Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann für Büromanagement und arbeite in Einkauf, Rechnungswesen oder Vertrieb.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Rosenheim ist ein modernes Versorgungsunternehmen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit staatlicher Berufsschule und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für kontaktfreudige Generalisten, die Spaß an Teamarbeit und Computern haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder höher, Offenheit, Engagement und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Rosenheim statt.
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
(Ausbildungsbeginn 2025)
Unternehmensweit im Einsatz
Ob im Einkauf, Rechnungswesen oder im Vertrieb: Ein modernes Versorgungsunternehmen wie die Stadtwerke Rosenheim setzt in allen Bereichen auf die Kompetenz von Kaufleuten.
Das solltest du mitbringen:
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss
- Offenheit und Freude am Kontakt mit anderen Menschen
- Engagement und Organisationstalent
- Interesse an verantwortungsvollen Aufgaben in Teams oder Projekten
- Spaß am Umgang mit Computern
Die wichtigsten Fakten:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Staatliche Berufsschule II in Rosenheim
Kontaktfreudige Generalisten
Du willst immer wissen, was läuft? Du hast Spaß am Austausch mit anderen und magst den Umgang mit Computern? Du bist vielseitig interessiert?
Dann ist diese Ausbildung die perfekte Wahl für dich, denn wir suchen kontaktfreudige Generalisten mit Eigenverantwortung und Organisationstalent.
#J-18808-Ljbffr
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreudigkeit! Nutze Gelegenheiten, um mit Menschen in deinem Umfeld zu sprechen, sei es in der Schule oder bei Praktika. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenaktivitäten, um dein Organisationstalent unter Beweis zu stellen. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze digitale Plattformen, um deine Computerkenntnisse zu verbessern. Informiere dich über gängige Software, die im Büromanagement verwendet wird, und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dich über die Stadtwerke Rosenheim informierst. Zeige Interesse an den verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Rechnungswesen und Vertrieb, um zu zeigen, dass du vielseitig interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Rosenheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Rosenheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ausdrückst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Stadtwerke Rosenheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle viel Kontakt mit anderen Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews offen und freundlich auftrittst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Interaktion mit anderen.
✨Betone dein Organisationstalent
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast. Beispiele aus Projekten oder Teamarbeiten können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an verantwortungsvollen Aufgaben
Mache deutlich, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Computerkenntnissen vor
Da der Umgang mit Computern ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du bereits genutzt hast.