Oberärztin/-arzt Pathologie Jetzt bewerben

Oberärztin/-arzt Pathologie

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die diagnostische Beurteilung von Proben und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: KSB ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf exzellente Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pathologie und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss der Facharztausbildung in Pathologie und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Aktive Teilnahme an interdisziplinären Veranstaltungen und Unterstützung der Ausbildung von Assistenzärzten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Diagnostik: Sie sind verantwortlich für die diagnostische Beurteilung einer breiten Palette an Proben aus dem KSB sowie von externen Praxen und Krankenhäusern. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie nehmen aktiv an interdisziplinären Veranstaltungen teil und fördern die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken des KSB und den Tumorzentren.
Ausbildung: Sie unterstützen die Ausbildung von Assistenzärztinnen/-ärzten und Unterassistentinnen/-assistenten.

Sie haben eine abgeschlossene oder stehen sehr kurz vor dem Abschluss Ihrer Facharztausbildung in Pathologie (FMH oder äquivalenter Abschluss).
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Oberärztin/-arzt Pathologie Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Als Oberärztin/-arzt in der Pathologie bieten wir Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit großschreibt. Unsere moderne Einrichtung fördert nicht nur Ihre fachliche Weiterbildung, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsumfelds im KSB, wo Wertschätzung, Teamgeist und eine ausgewogene Work-Life-Balance an erster Stelle stehen.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt Pathologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten, die bereits in der Pathologie arbeiten oder Erfahrungen in interdisziplinären Teams haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie und den spezifischen Anforderungen des KSB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Fallbesprechungen vor. Überlege dir, wie du deine diagnostischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Deutschkenntnisse hast, betone dies in Gesprächen. Eine klare Kommunikation ist in der Pathologie entscheidend, besonders bei der Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Tumorzentren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt Pathologie

Diagnostische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildungskompetenz
Facharztausbildung in Pathologie
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur kritischen Beurteilung von Proben
Kenntnisse in Tumordiagnostik
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/-arzt in der Pathologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Pathologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten darlegst. Zeige, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Schreiben in gutem Deutsch verfasst ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische diagnostische Fragen vor

Da du für die diagnostische Beurteilung einer breiten Palette an Proben verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Pathologien und deren Diagnostik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Kliniken oder Tumorzentren zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Engagement in der Ausbildung zeigen

Da die Unterstützung der Ausbildung von Assistenzärztinnen/-ärzten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre oder Mentoring betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Wissen weitergibst und junge Mediziner unterstützt.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine Sprachkenntnisse effektiv eingesetzt hast, um mit Kollegen oder Patienten zu kommunizieren.

Kantonsspital Baden KSB
  • Oberärztin/-arzt Pathologie

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kantonsspital Baden KSB

    Kantonsspital Baden KSB
    Med. Praxiskoordinator_in Ärztezentrum Limmatfeld 80-100%

    Kantonsspital Baden KSB

    Baden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Kantonsspital Baden KSB
    MPA Ärztezentrum Limmatfeld 80-100%

    Kantonsspital Baden KSB

    Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>