Oberarzt Innere Medizin m/w/d
Jetzt bewerben

Oberarzt Innere Medizin m/w/d

Damme Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite medizinische Bereiche und betreue Assistenzärzte in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet eine moderne, patientenorientierte Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastroenterologie in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erforderlich, Teamfähigkeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer familienfreundlichen Region mit hohem Freizeitwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Innere Medizin Fachbereich Gastroenterologie m/w/d

Die Abteilung Innere Medizin ist chefärztlich gastroenterologisch, kardiologisch und geriatrisch geführt und verfügt über insgesamt 74 Betten zuzüglich Intensiv-Betten.

Entsprechend des Schwerpunktes wird ein breites Spektrum an endoskopischer, konservativer Diagnostik sowie interventioneller Therapie (ÖGD, Koloskopie, EUS, ERCP, Bronchoskopie, modernste Sonografie, Funktionsdiagnostik inklusive pH-Metrie/Impedanzmessung) angeboten. Die Abteilung besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Gastroenterologie sowie die volle Weiterbildung bezüglich Zusatzbezeichnung Diabetologie.

Ihre Aufgaben:

  • medizinische Verantwortung für Teil- bzw. Funktionsbereiche der Klinik
  • Pflege der Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, anderen Kliniken und komplementären Bereichen
  • Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten im Rahmen von Facharztweiterbildungen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik und Optimierung der Prozesse
  • qualitätsgesicherte Versorgung von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten
  • Engagement für die kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienstinklusive Endoskopie-Rufdienst

Ihre Kompetenzen:

  • Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie bzw. Schwerpunkt Gastroenterologie
  • Zusatzbezeichnung Diabetologie wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Erfahrung und hohe fachliche Qualifikation im gesamten Spektrum der Inneren Medizin, insbesondere der diagnostischen und interventionellen Endoskopie und abdominellen Ultraschalldiagnostik
  • Interesse an Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit

Ihre Vorteile bei uns:

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau
  • flache Hierarchien
  • moderne apparative Ausstattung
  • Zertifizierung als für Diabetespatienten geeignete Klinik (DDG)
  • eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • fachbezogene sowie zielorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Form von Hansefit
  • E-Bike-Leasing bzw. Fahrradleasing
  • Arbeiten in familienfreundlicher Region mit noch bezahlbarem Wohneigentum und landschaftlich reizvoller Umgebung mit hohem Freizeitwert

Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt für Innere Medizin Gastroenterologie Herr Dr. Tobias Hoge (Fon (0 54 91) 60 -251) gerne zur Verfügung.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unsere Internetseite.

Krankenhaus St. Elisabeth Damme
Innere Medizin Gastroenterologie · Herr Dr. Tobias Hoge
Lindenstraße 3-7 · 49401 Damme · Fon (0 54 91) 60-251
krankenhaus-damme.de ·

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Innere Medizin m/w/d Arbeitgeber: Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH

Das Krankenhaus St. Elisabeth Damme bietet Ihnen als Oberarzt Innere Medizin eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau in einer familienfreundlichen Region. Mit flachen Hierarchien, modernster apparativer Ausstattung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit hohem Freizeitwert und bezahlbarem Wohneigentum.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Gastroenterologie und sprich darüber, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin m/w/d

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Gastroenterologie
Erfahrung in der diagnostischen Endoskopie
Erfahrung in der interventionellen Endoskopie
abdominale Ultraschalldiagnostik
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision von Assistenzärzten
Qualitätsmanagement
Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik
Kommunikationsfähigkeit
Rufbereitschaftsdienst
Zusatzbezeichnung Diabetologie (wünschenswert)
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus St. Elisabeth Damme. Informiere dich über die Abteilung Innere Medizin, deren Schwerpunkte und die angebotenen Leistungen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Qualifikation, dein Interesse an der Mitgestaltung der Klinik und deine Teamfähigkeit hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Internetseite des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Oberarzt im Bereich Gastroenterologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Verfahren, Diagnostik und Therapie vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Techniken in der Gastroenterologie.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und zur Supervision von Assistenzärzten demonstrieren.

Zeige Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik

Sprich darüber, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest. Deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung könnten einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Interesse an diesen Aspekten. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, um deine fachliche Qualifikation weiter auszubauen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>