Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung von multimorbiden Patienten und fördere interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus ist ein innovatives Lehrkrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, bis zu 31 Tage Urlaub, Gesundheitschecks und Rabatte fĂĽr Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv neue Strukturen und bilde die nächste Ärztegeneration in einem wertschätzenden Umfeld aus.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie; Bereitschaft zur Weiterbildung in Geriatrie.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir fördern ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
FĂĽr unsere Klinik fĂĽr Geriatrie und Innere Medizin suchen wir einen qualifizierten Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit nach Vereinbarung.
Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Die Klinik für Geriatrie und Innere Medizin mit 71 Betten ist mit dem Qualitätssiegel Akutgeriatrie ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik sind wir als Alterstraumatologisches Zentrum zertifiziert. Gemeinsam im Team arbeiten Ärztinnen und Ärzte, darunter Fachärzte für Unfallchirurgie und Orthopädie, Pflegekräfte, physiotherapeutisches, ergotherapeutisches, musiktherapeutisches sowie logopädisches Fachpersonal, psychologische Fachkräfte, Tiergestützte Therapie und der Krankenhaussozialdienst eng zusammen. Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf die palliative Betreuung.
Ihre Aufgaben
- Als Oberarzt (m/w/d) stellen Sie die medizinische Versorgung akut erkrankter multimorbider Patientinnen und Patienten sicher.
- Für eine multidimensionale Behandlung organisieren Sie Prozesse, koordinieren Schnittstellen und fördern die interdisziplinäre sowie multiprofessionelle Zusammenarbeit.
- Zukünftigen Ärztegenerationen bieten Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und fördern ihre praktische Erfahrung.
- Ihre Expertise bringen Sie im Rahmen Ihrer Konsiltätigkeit auch in anderen Abteilungen ein.
- Gemeinsam im Team gestalten Sie den Aufbau neuer Strukturen innerhalb und auĂźerhalb der Geriatrischen Klinik aktiv mit.
- Nach Ihrer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) fĂĽr Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie sind Sie bereit, medizinische Verantwortung als Oberarzt (m/w/d) zu ĂĽbernehmen.
- Idealerweise besitzen Sie bereits die Zusatzbezeichnung Geriatrie bzw. bringen die Bereitschaft, diese in unserem Haus zu absolvieren, mit.
- Sie vertreten einen generalistischen Therapieansatz und arbeiten gerne mit betagten Menschen.
- Ihrem Gegenüber, ob Patientinnen und Patienten oder Kolleginnen und Kollegen, bringen Sie stets Wertschätzung, Respekt, Verständnis, Toleranz und Hilfsbereitschaft entgegen.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers.
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige Aufgabe und ein spannender Verantwortungsbereich.
- Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (36 Monate) und volle Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie (18 Monate).
- Eine attraktive Vergütung nach Tarif für Ärztinnen und Ärzte an Kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) sowie der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Bis zu 31 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als zusätzliche dienstfreie Tage, die bei Dienst mit einem Zuschlag vergütet werden.
- Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung.
- Kostenfreier Zugang zu AMBOSS.
- Kantine mit Sonderkonditionen fĂĽr Mitarbeitende.
- Rabatte fĂĽr Mitarbeitende ĂĽber Corporate Benefits.
- Regelmäßige Gesundheitschecks.
- GroĂźes Angebot an Fitness- und Gesundheitstrainings.
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Balint-Gruppe.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Vielfalt
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Wir treten fĂĽr ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Personen aufgrund ihrer Leistungen schätzt – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung im Einklang mit den Werten des katholischen Trägers sowie dessen Identifikation und Leitbild, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Ihr persönlicher Kontakt
Dr. med. Ariane Zinke
Chefärztin
Tel. 0621 5501-2626
Klinik fĂĽr Geriatrie und Innere Medizin
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Salzburger StraĂźe 15
67067 Ludwigshafen am Rhein
Im Falle einer Einstellung ist ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für unsere Bewerbenden, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Geriatrie Arbeitgeber: St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Geriatrie und Innere Medizin, insbesondere über ihre Schwerpunkte und Auszeichnungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des kirchlichen Trägers verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ansichten zur palliativmedizinischen Betreuung zu teilen. Diskutiere, wie du den Bedürfnissen von betagten Menschen gerecht wirst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Erkläre, warum du die Zusatzbezeichnung Geriatrie anstreben möchtest und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern willst, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Klinik: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus sowie die Klinik fĂĽr Geriatrie und Innere Medizin. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die Schwerpunkte der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrung den Anforderungen der Stelle als Oberarzt (m/w/d) entsprechen. Hebe insbesondere deine Weiterbildung in Innerer Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und die Arbeit mit älteren Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Klinik für Geriatrie und Innere Medizin großen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze in der Teamarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Geriatrie
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, in der Geriatrie zu arbeiten, deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Hingabe zu diesem Bereich unterstreichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als Oberarzt wirst du eine wichtige Rolle in der Ausbildung zukünftiger Ärzte spielen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Anleitung und Schulung von Kollegen oder Medizinstudenten zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen möchtest.
✨Verstehe die Werte des kirchlichen Trägers
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des kirchlichen Trägers, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Diskutiere, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest, insbesondere in Bezug auf Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft.