Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100% Jetzt bewerben
Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%

Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and implement training for health care learners and interns.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on high-quality health education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern working conditions, parking, and great public transport access.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by mentoring future health professionals in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed health professional training with at least 1 year of experience required.
  • Andere Informationen: Opportunity to participate in innovative projects in vocational education.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neben den Aufgaben als Fachperson Gesundheit und in Zusammenarbeit mit der Hauptverantwortlichen Berufsbildnerin sind Sie für die untenstehenden Aufgaben verantwortlich:

  • Planung, Organisation und Umsetzung des Ausbildungsverlaufs der 1. und 2. Lehrjahr FaGe Lernenden und Praktikanten auf der Abteilung, entsprechend des Ausbildungskonzept und interne Kompetenzaufbau der SRO.
  • Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden praktischen Ausbildung unserer Lernenden
  • Begleiten und Beurteilen von Schnuppereinsätzen und Praktikanten.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hauptverantwortlichen Berufsbildnerin und Bereichsleitung
  • Befähigung und Unterstützung des Pflegeteams in der Betreuung von Lernenden und Praktikanten
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung, vorzugsweise in der Akutpflege
  • Freude an der Begleitung und individuellen Förderung von FaGe Lernenden und Praktikanten
  • Sie haben den Berufsbildnerkurs (40h) oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Freude und mitwirken an neuen Projekten der Berufsbildung
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und Zuverlässigkeit
  • Vorbildfunktion
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
  • Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100% Arbeitgeber: Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das auf eine qualitativ hochstehende Ausbildung unserer Lernenden Wert legt. Unsere moderne Infrastruktur und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen nach GAV schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie Parkplätzen, was Ihren Arbeitsweg erleichtert.
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Kontaktperson:

Spital Region Oberaargau (SRO AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachpersonen Gesundheit und Berufsbildnern in deiner Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsprogramme und -konzepte der SRO. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der praktischen Ausbildung und der Begleitung von Lernenden unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Sei offen für neue Projekte und Initiativen in der Berufsbildung. Zeige deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu unterstützen und aktiv an der Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%

Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur praktischen Ausbildung
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsorganisation
Zuverlässigkeit
Freude an der Arbeit mit Lernenden und Praktikanten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vorbildfunktion
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit interessierst. Betone deine Freude an der Begleitung und individuellen Förderung von Lernenden und Praktikanten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit sowie deine mindestens einjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Akutpflege. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit der Hauptverantwortlichen Berufsbildnerin und dem Pflegeteam gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung anderer verdeutlichen.

Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Nachweise über deinen Berufsbildnerkurs oder deine Bereitschaft, diesen zu absolvieren, hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Region Oberaargau (SRO AG) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Planung und Organisation des Ausbildungsverlaufs gestalten würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung

Lass deine Freude an der Begleitung und individuellen Förderung von Lernenden und Praktikanten durchscheinen. Teile deine Erfahrungen, wie du in der Vergangenheit Lernende unterstützt hast und welche Methoden du verwendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.

Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor

Betone dein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass die Ausbildung qualitativ hochstehend ist.

Sei bereit für neue Projekte

Sprich über deine Bereitschaft, an neuen Projekten der Berufsbildung mitzuwirken. Zeige, dass du offen für Veränderungen bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.

Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%
Spital Region Oberaargau (SRO AG) Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
  • Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit 80 - 100%

    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Ärztliche Leiterin/Ärztlichen Leiter Gruppenpraxis 80 - 100 %

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Herzogenbuchsee Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>