Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)
Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)

Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst spannende Vibration- und Schocktests für Satellitensysteme durch.
  • Arbeitgeber: IABG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Raumfahrttechnik mit Fokus auf Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Raumfahrttechnologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektrotechniker:in oder Mechatroniker:in sein, idealerweise mit Erfahrung in Messtechnik.
  • Andere Informationen: Engagierte Bewerber:innen sind herzlich willkommen, um unser Team zu verstärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.

Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)

Ottobrunn bei München

Beschreibung der Stelle

We give you space on earth! Ist Raumfahrt der Bereich, in dem Du weiterwachsen möchtest? Du willst aktiv daran beteiligt sein, dass Satellitensysteme ihre Mission im All erfolgreich erfüllen? Versuche im Bereich Vibration und Schock faszinieren dich?
In unserem stetig wachsenden Geschäftssektor Raumfahrt möchten wir unser Team im Bereich Vibration und Schock mit engagierten und technikbegeisterten Kolleg:innen verstärken.

Tätigkeit

  • Du wirkst bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Vibrations- und Schockprüfungen an großen Industrie- und Raumfahrtstrukturen mit den elektrodynamischen Vibrationsanlagen der IABG mit.
  • Du erstellst mechanisch unsere Testaufbauten für Vibration und Schock und bedienst die Testanlagen.
  • Du applizierst die mechanischen Sensoren, erstellst Messaufbauten und bedienst die Messdatenerfassungsanlagen im Test.
  • Du stellst durch Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung die Einsatzbereitschaft der Testanlagen sicher.
  • Du steuerst eigenverantwortlich Teilprozesse im Testbetrieb und unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Testanlagen.

Voraussetzungen

  • Du bist geprüfter Elektrotechniker:in, Mechatroniker:in oder hast eine vergleichbare Ausbildung idealerweise mit Schwerpunkt E-Technik erfolgreich absolviert.
  • Wünschenswert wären erste Erfahrungen im Versuchsbetrieb und in der Messtechnik.
  • Du hast eine ausgeprägte Hands-on Mentalität.
  • Du besitzt eine hohe Kundenorientierung.
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ziele

Als Versuchstechniker Vibration und Schock (m/w/d) bringst du deine fundierten Kenntnisse in diesem Bereich gewinnbringend ein und stellst somit die korrekte Durchführung unserer Weltraumsimulationstests sicher.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber in der Raumfahrtbranche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und technologische Exzellenz setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. In Ottobrunn bei München genießen Sie nicht nur eine attraktive Lage, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken, die die Zukunft der Raumfahrt gestalten.
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:

IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Vibration und Schocktests in der Raumfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Hands-on Mentalität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)

Mechanische Kenntnisse
Erfahrung in der Messtechnik
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Hands-on Mentalität
Kundenorientierung
Kalibrierung und Instandhaltung von Testanlagen
Bedienung von elektrodynamischen Vibrationsanlagen
Testaufbau und -durchführung
Messdatenerfassung
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Projekte im Bereich Raumfahrt. Besuche die offizielle Website und lies über deren Technologien und Werte.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine Hands-on Mentalität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachkraft Vibration und Schock interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Testanlagen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Vibration und Schock in der Raumfahrt angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Prüfmethoden und -anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Messtechnik und im Versuchsbetrieb verdeutlichen.

Zeige deine Hands-on Mentalität

Die Position erfordert eine ausgeprägte Hands-on Mentalität. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du praktische Probleme gelöst hast oder aktiv an Testaufbauten gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem technischen Umfeld zu arbeiten.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

In der Raumfahrt ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anforderungen zu erfüllen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese Position erforderlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu sprechen, insbesondere in einem technischen Kontext. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du in einem internationalen Team gearbeitet hast.

Fachkraft Vibration und Schock im Bereich Raumfahrt (m/w/d)
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>