Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle technischen Abteilungen und koordiniere Abläufe im Theater.
- Arbeitgeber: Das DNT Weimar ist ein innovatives Staatstheater mit einem kreativen Leitungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Theaters in einem dynamischen Team und erlebe kreative Transformationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Theatertechnik und mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.02.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen
Die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen – hat ab der Spielzeit 2025/26 eine Stelle als
Technische*r Direktor*in (m/w/d)
Kennziffer (5/2025_26)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Erstmals in der jüngeren Geschichte des Hauses wird die künstlerische Leitung von einem Team aus drei jungen Regisseuren übernommen: Valentin Schwarz (künstlerischer Geschäftsführer und Chefregisseur), Timon Jansen (Schauspieldirektor) und Dorian Dreher (Operndirektor). Gemeinsam mit der kaufmännischen Direktion gestalten sie die zukünftige Ausrichtung des Theaters. Die Vorbereitung für die anstehende Generalsanierung des Haupthauses ab 2027 flankiert durch die Errichtung eines Werkstattneubaus und Anbauten für die Nebenspielstätte Redoute haben begonnen. Diese Generalsanierung bedeutet für die neue Intendanz zahlreiche Transformationsprozesse: ein neues Theater für die Stadt, einen neuen Geist mit neuen Formaten für Weimar und eine neue teamorientierte Unternehmenskultur. Der Technischen Direktion kommt hier eine Schlüsselfunktion zu, für die wir Sie gewinnen möchten!
Sie erfüllen die folgenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Schwerpunkt Theater- und Veranstaltungstechnik, Meister*in für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Bühne oder Beleuchtung) oder ein vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer technischen Führungsposition in einem Repertoiretheater, vorzugsweise in einem Mehrspartenhaus
- fundierte Kenntnisse arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen, bauordnungsrechtlicher Vorschriften sowie der MVStättVO
- fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Arbeitszeit- und Tarifrecht
- ausgeprägtes Führungsverständnis und Teamorientierung
- ausgeprägte Fähigkeit zur Förderung und Umsetzung künstlerischer Prozesse
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Fachkompetenz, Engagement, Selbständigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu unregelmäßigem Dienst, auch an Sonn- und Feiertagen
- Führerschein Klasse B
Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben
- Leitung aller technischen Abteilungen und Werkstätten
- Koordination bzw. Abwicklung aller Abläufe in den technischen Abteilungen unter Einhaltung der bestehenden Sicherheitsvorschriften nach Versammlungsstättenverordnung
- strategische Weiterentwicklung der technischen Abteilungen unter Berücksichtigung der künstlerischen Anforderungen und der Ausrichtung des Hauses
- Mitwirkung zur Planung und Koordinierung der Nutzeranforderungen der anstehenden Generalsanierung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Projektmanager Nutzeranforderungen Generalsanierung DNT / Interim DNT und der Stadt Weimar
- Prüfung von Ausstattungsentwürfen auf technische und finanzielle Realisierbarkeit und Organisation der Umsetzung
- Planung und Organisation der technischen Details bei Gastspielen und Außenspielstätten
- Budgetverantwortung für den Bereich Technische Direktion
- Verantwortung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit nach MVStättVO und Arbeitsschutzgesetz
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Unser Angebot
- leistungsgerechte Bezahlung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen nach NV Bühne/SR BTT zzgl. tariflicher Zuwendung
- Betriebliche Altersvorsorge (Bayerische Versorgungskammer nach Tarifvertrag) und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.02.2025.
Valentin Schwarz, Dorian Dreher, Timon Jansen, Sabine Rühl
designierte Teamintendanz, Kaufmännische Direktorin
Datenschutzhinweise
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH (kurz DNT) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Informationen zum Umgang mit den Daten im DNT und zu den Rechten nach der EU-DSGVO finden Sie im Internet auf unserer Homepage. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass Ihnen die Datenschutzinformationen nach Art. 13, 14 und 21 EU-DSGVO online zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nichtberücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Technische*r Direktor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen -
Kontaktperson:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Direktor*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Theater- und Veranstaltungstechnik, die möglicherweise Kontakte zur Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und die künstlerische Ausrichtung des Theaters. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des neuen Leitungsteams verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und Teamorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und künstlerische Prozesse gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Das Theaterleben kann unvorhersehbar sein, also zeige, dass du auch an Sonn- und Feiertagen bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Direktor*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH. Verstehe die künstlerische Ausrichtung und die geplanten Veränderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Theater- und Veranstaltungstechnik sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die technische Leitung im Theaterbereich darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Theaters passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen - vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Direktors eine fundierte Kenntnis der Theater- und Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Führungsverständnis
In der Rolle des Technischen Direktors ist ein ausgeprägtes Führungsverständnis entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du eine teamorientierte Unternehmenskultur fördern kannst.
✨Verstehe die künstlerischen Anforderungen
Die neue Intendanz wird von einem Team junger Regisseure geleitet. Informiere dich über deren künstlerische Vision und überlege, wie du die technischen Abteilungen strategisch weiterentwickeln kannst, um diese Vision zu unterstützen.
✨Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten
Da die Stelle unregelmäßige Dienste, auch an Sonn- und Feiertagen, erfordert, solltest du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft betonen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.