Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit uns durch Prozessoptimierung und Architekturentwicklung.
- Arbeitgeber: Böllhoff ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1877 innovative Verbindungstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Erfolgsbeteiligung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder Ingenieurwissenschaften abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
BÖLLHOFF – Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen
Böllhoff ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir seit 1877 für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe.
Unser Anspruch? Erfolgreiche Verbindungen schaffen. Fülle ihn gemeinsam mit uns mit Leben – in einer familiären Unternehmenskultur, die stets den Menschen in den Vordergrund stellt. Mit der Zentraleinheit „Corporate Processes & Digitalization“ (CPD) verfolgen wir das Ziel, die Verzahnung von Prozess-, Digitalisierungs- und IT-Know How mit den Anforderungen der Fachbereiche innerhalb der Böllhoff Gruppe national und international bestmöglich zu unterstützen.
Deine Aufgaben
- Etablierung von Routinen, um Transparenz über Prozesse, eingesetzte Technologien und Systeme zu schaffen
- Entwicklung von technischen und fachlichen Roadmaps zusammen mit IT und den Fachbereichen
- Mittelfristige Planung der Referenzarchitektur
- Mitentwicklung von Architekturstandards und Prüfung deren Einhaltung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fach- und IT-Bereich, um die Unternehmensziele zu unterstützen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften oder einer gleichwertigen Fachrichtung mit IT-Schwerpunkt
- Kenntnisse hinsichtlich gängiger EAM-Methoden und Frameworks (z.B. TOGAF) sowie „Hands-on“ Praxiserfahrung im Bereich Enterprise Architecture Management
- Eine ausgeprägte strategische Denkweise sowie analytische Fähigkeiten
- Überzeugungsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice/ Mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligung
- Kinderbetreuung und Ferienprogramme
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm
- Mitarbeiterrestaurant und Jobrad
- Betriebssport und Mitarbeiteraktivitäten
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sach- und Geldgeschenke bei sozialen Anlässen und Jubiläen
- Wertschätzende Unternehmenskultur eines inhabergeführten Familienunternehmens
Jetzt bewerben
Möchtest auch Du erfolgreiche Verbindungen schaffen? Dann bewirb dich über das Karriereportal auf unserer Homepage unter Angabe Deines Entgeltwunsches. Hast Du noch Fragen? Dann erreichst Du Frau Meike Richter aus dem Bereich Corporate Human Resources unter 0521 4482-01.
#J-18808-Ljbffr
Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen EAM-Methoden und Frameworks, die Böllhoff verwendet, wie TOGAF. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine strategische Denkweise und analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast, um deine Überzeugungsstärke zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Böllhoff zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der familiären Atmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Englischkenntnisse zu sprechen. Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, ein Beispiel für eine Situation zu geben, in der du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Böllhoff und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Enterprise Architect zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in EAM-Methoden und Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine strategische Denkweise und analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal auf der Böllhoff-Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente beizufügen, einschließlich deines Entgeltwunsches.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Böllhoff. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von langfristigen Beziehungen und Innovationskraft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu EAM-Methoden und Frameworks wie TOGAF. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine 'Hands-on' Praxiserfahrung im Bereich Enterprise Architecture Management zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine strategische Denkweise und analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.