Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der gemeinwesenorientierten Kinder- und Jugendarbeit an den Standorten Burladingen und Bisingen.
- Arbeitgeber: Das Haus Nazareth bietet vielfältige Hilfeformen in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, leistungsgerechte Vergütung, unbefristete Festanstellung und Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Team mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Organisationstalent und empathischer Führungsstil erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur abendlichen Arbeit und Teilnahme an kommunalen Gremien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referatsleitung gemeinwesenorientierte Hilfen
im Zollernalbkreis zuständig für die Standorte Burladingen und Bisingen sowie für die dortigen Tagesgruppen und Intensiv Sozialen Gruppenarbeiten.
Das Haus Nazareth ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und bietet vielfältige Hilfeformen an. Unsere gemeinwesenorientierten Hilfen übernehmen an vielen Standorten die Schulsozialarbeit, die Offene Kinder- und Jugendarbeit, die Soziale Gruppenarbeit und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Bereich kommunaler Schulkindbetreuung. So helfen wir ihnen, mit den Herausforderungen eines sich schnell wandelnden Umfelds zurechtzukommen. Als Referatsleitung bei uns führen Sie engagierte und erfahrene Teams, die sich für das Wohl der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre fachliche Kompetenz und Persönlichkeit in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsumfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, jedem Kind eine bestmögliche Perspektive zu bieten.
Aufgrund der Ausdifferenzierung und Neuaufnahme von Standorten suchen wir für die Referatsleitung baldmöglichst in Vollzeit einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) . Dem Referat sind die Standorte Burladingen und Bisingen sowie die dortigen Tagesgruppen und Intensiv Sozialen Gruppenarbeiten zugeordnet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Leitung der gemeinwesenorientierten Kinder- und Jugendarbeit an den zugeordneten Standorten sowie der dort verorteten Tagesgruppen und der Intensiv Sozialen Gruppenarbeit. Dabei sind Sie Ansprechpartner für Mitarbeitende, Kommunen und weitere beteiligte Partner.
- Ihre fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten bringen Sie bei der Planung und Entwicklung von Hilfen und Angeboten im gemeinwesenorientierten Kontext an den Standorten ein.
- Sie koordinieren die Vernetzung mit weiteren Institutionen vor Ort.
- Sie fördern die Entwicklung der Teams an den Standorten.
- Sie stellen die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Namen Ihres Dienstgebers in den Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten.
- Sie verfolgen aktuelle fachwissenschaftliche, konzeptionelle und politische Entwicklungen.
Sie bringen mit:
- Die gleichen Ziele und Werte, mit denen wir uns als Erzbischöfliches Kinderheim identifizieren.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit.
- Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig.
- Sie haben Organisationstalent und sind in der Arbeitsweise eigenständig und vorausschauend.
- Sie kommunizieren souverän und transparent mit den unterschiedlichen Interessensgruppen.
- Sie sind teamfähig, das Miteinander mit Kindern, Jugendlichen und allen Beteiligten ist Ihnen eine Herzensangelegenheit und Sie legen viel Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit.
- Ihr Führungsstil ist mitarbeiterorientiert und empathisch.
- Bereitschaft zur abendlichen Arbeit, z.B. Teilnahme an kommunaler Gremienarbeit.
- Sie denken und handeln zielorientiert.
Unser Angebot an Sie:
- offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- erstklassiges pädagogisches Netzwerk
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit eigenen Entfaltungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung
- unbefristete Tätigkeit in Festanstellung
- kollegialer Teamspirit
- Fortbildungsangebot, Mitarbeiter-Events, Dienstrad-Leasing, u.v.m.
Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an
Ansprechpartner
Peter Baumeister
Direktor
07571 7203-106
Stiftung Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth
#J-18808-Ljbffr
Referatsleitung gemeinwesenorientierte Hilfen Arbeitgeber: Erzb. Kinderheim Haus Nazareth
Kontaktperson:
Erzb. Kinderheim Haus Nazareth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleitung gemeinwesenorientierte Hilfen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu uns im Haus Nazareth geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und Kooperationen zu fördern, um die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu vertreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung gemeinwesenorientierte Hilfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Referatsleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position der Referatsleitung gemeinwesenorientierte Hilfen unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine Führungskompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine fachlichen Kenntnisse, deinen Führungsstil und deine Teamfähigkeit verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzb. Kinderheim Haus Nazareth vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte des Erzbischöflichen Kinderheims. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deinen empathischen Führungsstil unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, wie wichtig dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist. Diskutiere, wie du ihre Interessen in den Mittelpunkt deiner Tätigkeiten stellen würdest und welche Ansätze du zur Förderung ihrer Entwicklung siehst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen der gemeinwesenorientierten Hilfen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.