Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die helfende Hand für unsere Kunden im Notfall und unterstütze sie in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten einen Hausnotruf, der älteren Menschen Sicherheit in ihrem Alltag gibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben hilfsbedürftiger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Menschen haben und verantwortungsbewusst handeln können.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine strukturierte Einarbeitung warten auf dich!
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät kann entweder als Notrufarmband am Handgelenk oder auf Wunsch als Halskette getragen werden.
So ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Paderborn Verstärkung für den Hausnotruf auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob).
Im Hausnotruf haben Sie ein gutes Gespür für unsere Kunden (m/w/d) und sind die Ansprechperson rund um den Hausnotruf direkt bei ihnen zu Hause. Sie erwartet eine erfüllende Aufgabe, bei der Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf machen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Sie stehen für unsere Kunden (m/w/d) im Notfall 24/7 abwechselnd mit Ihren Kollegen (m/w/d) bereit
- Sie helfen unseren Kunden (m/w/d) in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst brauchen
- Sie fordern situativ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr, Pflegedienst oder Angehörige über die Hausnotrufzentrale nach
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten über ein Tablet ein
- Sie führen kleinere Reparaturen am Hausnotrufgerät bei technischen Störungen durch
Das bieten wir Ihnen:
- Eine attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung, vorerst befristet für 12 Monate mit Möglichkeit der Verlängerung
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung inklusive aller nötigen Qualifizierungsmaßnahmen (eigene Malteser Hausnotruf Ausbildung)
Sie bringen mit:
- Ihr Herz schlägt für die Hilfe am Nächsten. Auch im Quereinstieg sind Sie bei uns herzlich willkommen
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, hören ihnen zu und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen
- Sie sind verantwortungsbewusst, einfühlsam und handeln auch in Notsituationen mit Bedacht
- Sie besitzen einen PKW-Führerschein der Klasse B und Ihr Wohnort befindet sich im Einsatzgebiet Kreis Lippe
- Sie verfügen über ein technisches Grundverständnis und haben Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten und zur Rufbereitschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf auf geringfügiger Basis (Minijob) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf auf geringfügiger Basis (Minijob)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Hilfe am Nächsten! In deinem Gespräch mit uns kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder welche Erfahrungen du im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten zu sprechen. Wir suchen nach jemandem, der bereit ist, in verschiedenen Situationen zu helfen, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du flexibel warst.
✨Tip Nummer 3
Technisches Verständnis ist wichtig! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit technischen Geräten oder Softwareanwendungen in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder anderen zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du direkt mit unseren Kunden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und verständnisvoll auf ihre Bedürfnisse eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf auf geringfügiger Basis (Minijob)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Hausnotrufdienst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Job viel Kontakt mit hilfsbedürftigen Menschen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe technische Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Grundverständnis für Technik in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist wichtig, da du kleinere Reparaturen am Hausnotrufgerät durchführen musst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, dass du die richtige Person für den Job bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In dieser Position ist es wichtig, ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden zu haben. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du empathisch gehandelt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da du kleinere Reparaturen am Hausnotrufgerät durchführen musst, solltest du dein technisches Grundverständnis betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Bereitschaft zu Schichtdiensten und Rufbereitschaft ist entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und gut im Team gearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
✨Vorbereitung auf Notfallsituationen
Da du in Notsituationen handeln musst, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du ruhig und überlegt gehandelt hast.