Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Security-Strategien für digitale Plattformen um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein starkes Team, das innovative digitale Services für Kunden schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Security mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Software-Entwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description:
Deine Aufgaben – Du machst mit uns den Unterschied:
- Entwicklung und Umsetzung der Security-Strategie im Entwicklungsumfeld.
- Formulierung von Security-Vorgaben für digitale Plattformen sowie Bewertung von Lösungen und Anbietern.
- Unterstützung von Software-Entwicklungsprojekten in Hinblick auf Security Vorgaben.
- Durchführung technischer Sicherheitsanalysen (Penetrationstests), Code-Reviews und Steuerung externer Penetrationstests.
- Beratung von Projekten und Fachabteilungen zu sicheren IT-Architekturen und Durchführung von IT-Risikobewertungen.
- Unterstützung der Entwicklungsprojekte durch Auffinden und Bewertung von Schwachstellen sowie Unterstützung bei deren Behandlung.
- Unterstützung bei der Implementierung von Security Maßnahmen in DevOps Prozessen.
Unser Team:
- Wir sind ein starkes Team und ergänzen uns in unseren Fähigkeiten.
- Wir haben eine Sache gemeinsam: Lust auf neue, digitale Services für unsere Kunden.
- Bei uns zählt der Mensch mehr als die Position oder das Hierarchie-Level.
Dein Profil – Damit begeisterst Du uns:
- Du hast ein Studium mit Schwerpunkt IT erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare IT-technische Ausbildung.
- Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten oder Programmiererfahrungen sowie Vorkenntnisse in (Cloud)-Architekturen sind von Vorteil.
- Dein großes Interesse an IT-Security-Themen zeichnet dich aus.
- Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ergänzen deine Teamfähigkeit und runden dein Profil ab.
- Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
Apply now:
Do something good for your career and the atmosphere: Use the online application form to send us your application, not forgetting the job code, your expected salary and earliest starting date.
#J-18808-Ljbffr
IT-Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Techem GmbH
Kontaktperson:
Techem GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Security vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Sicherheitsvorgaben in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten und IT-Security hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Security Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Jobcode, deine Gehaltsvorstellungen und das frühestmögliche Eintrittsdatum nicht vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techem GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Security-Strategie
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in der IT-Security vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Entwicklung und Umsetzung einer Security-Strategie im Entwicklungsumfeld zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Penetrationstests, Code-Reviews und Sicherheitsanalysen. Zeige dein Wissen über gängige Tools und Methoden, die in diesen Bereichen verwendet werden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.