Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Machine Learning und entwickle innovative Lösungen in der Cloud.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das digitale Transformation in der Automobilindustrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 3 Monate Entgeltfortzahlung, Jobrad, Weiterbildungstage und coole After-Work-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in KI-Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit Workshops und Karriereförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist kreativ und neugierig und suchst eine Herausforderung? Wir suchen die besten Spezialisten mit Spaß an Innovationen und neuen Technologien.
Unser Kunde gestaltet die digitale Transformation in der Automobilindustrie, erarbeitet innovative Prozesse und implementiert passgenaue IT-Lösungen. Das Unternehmen vereint die Agilität und Dynamik einer Start-Up-Kultur mit der Stärke und Sicherheit eines globalen Konzerns als Muttergesellschaft. Werde Teil dieses motivierten Teams als
Machine Learning Consultant (m/w/d)
für die Standorte Ingolstadt oder Heidelberg .
Deine Aufgaben:
- Beratung der Kunden bei Fragestellungen rund um Machine Learning und Künstliche Intelligenz
- Entwicklung und Umsetzung von Machine-Learning-Lösungen zur Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in der Cloud (AWS)
- Zusammenarbeit mit den Experten auf Kundenseite, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
- Weiterentwicklung deiner Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning und Generative AI
Was du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Umfangreiche Kenntnisse in der KI-Entwicklung, speziell in Computer Vision und Natural Language Processing
- Sicherer Umgang mit Python und gängigen Bibliotheken wie PyTorch, scikit-learn
- Erfahrung mit Large Language Models und der Entwicklung von Infrastructure as Code
- Vertrautheit mit Datenanalyse-Tools wie pandas und numpy
- Praxiserfahrung im Cloud Engineering, insbesondere mit AWS
- Starkes Interesse an kontinuierlichem Lernen und innovativen Technologien
Was Dich erwartet:
- Du profitierst von außergewöhnlichen Benefits : 3 Monate Entgeltfortzahlung, Jobrad, 8 Tage Weiterbildung im Jahr, Unfallversicherung, After-Work-Events sowie einem ÖPNV- und Kinderbetreuungszuschuss.
- Dynamisches Umfeld eines Startups, eingebettet in die Sicherheit zweier globaler Konzerne.
- Coole KollegInnen, die out of the box denken.
- Workshops und spezielle Fortbildungen.
- Förderung der Spezialisierungs- und Karrierewünsche der Mitarbeiter.
Noch Fragen?
Nora freut sich auf Deine E-Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Machine Learning Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: indivHR: We ? IT Recruiting
Kontaktperson:
indivHR: We ? IT Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Automobilindustrie oder im Bereich Machine Learning arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in Machine Learning, insbesondere in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen mit Python, AWS und den relevanten Bibliotheken präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde! Stelle während des Interviews Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens und deren Innovationsansatz. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Machine Learning Consultant gefordert werden.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Machine Learning, insbesondere in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur digitalen Transformation in der Automobilindustrie beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indivHR: We ? IT Recruiting vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da das Unternehmen nach kreativen und neugierigen Spezialisten sucht, solltest du während des Interviews Beispiele für innovative Lösungen oder Projekte präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, außerhalb der gewohnten Denkweisen zu agieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Machine Learning, Künstlicher Intelligenz und den verwendeten Technologien wie Python, PyTorch und AWS. Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuelle Trends in diesen Bereichen gut verstehst, um kompetent antworten zu können.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit Experten auf Kundenseite ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du Fragen zu den angebotenen Workshops und Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.