Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Scrum-Prozesse und fördere die Teamdynamik in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Infoteam entwickelt innovative Softwarelösungen für verschiedene Märkte, einschließlich öffentlicher Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung und mache den Staat menschlicher.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Scrum Master und Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fortbildung und ein tolles Teamumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit – Teilzeit – Hybrid / Nürnberg / Dortmund
Scrum Master (m/w/x)
Bei infoteam entwickeln mehr als 300 Mitarbeitende individuelle Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Märkte – unter anderem auch im Bereich Public Service. Unsere modernen Softwarelösungen ebnen den Weg für transparente und bürgernahe IT-Services und fördern damit das Vertrauen der Bevölkerung in unsere öffentlichen Auftraggeber. Mit agiler Teamarbeit und neuesten Softwaretechnologien begeistern wir unsere Kunden. Kreative Lösungsentwicklung und dynamisches Arbeiten in verschiedensten Projektbereichen sind hier nur ein kleiner Teil dieser spannenden Herausforderung. Du fühlst dich angesprochen? Dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen.
Das erwartet dich bei uns
In agiler Teamarbeit und unter Verwendung der neuesten Technologien entwickeln wir Software, welche die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung nachhaltig voranbringt.
Dabei hilfst du uns, den Staat menschlicher zu machen, indem du z.B. junge Menschen durch eine koordinierte Unterstützung verschiedener Beratungsstellen den optimalen Weg in die Eigenständigkeit finden lässt oder die Bereitstellung von Online-Zugängen für Bürgerdienste realisierst.
- Leitung und Durchführung von agilen Scrum-Prozessen im gesamten Softwareentwicklungszyklus
- Sicherstellung der Einhaltung der Scrum-Prinzipien und -Werte
- Förderung einer positiven Teamdynamik und Zusammenarbeit
- Identifikation und Lösung von Hindernissen, um die Effizienz des Teams sicherzustellen
- Enge Zusammenarbeit mit den Produktteams, um eine klare Produktvision und Backlog-Priorisierung sicherzustellen
- Coaching und Weiterentwicklung von Scrum-Teams hinsichtlich agiler Best Practices
- Durchführung von retrospektiven Analysen und kontinuierliche Verbesserung der agilen Prozesse
Das bringst du mit
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Scrum Master in Teams mit mindestens 5 Entwicklern
- Zertifizierung als Scrum Master (z.B. PSM III)
- Sehr gute Kenntnisse der agilen Methodik und Scrum-Praktiken
- Kenntnisse in skalierten Scrum-Frameworks wünschenswert
- Berufserfahrung im Umfeld von Behörden wünschenswert
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie eine proaktive und lösungsorientierte Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit grundsätzlich möglich und digitale Zeiterfassung
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
- Kita-Zuschuss
- Firmenfahrrad
- Team-Events, Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.
- Vielseitige, wechselnde Sportangebote und Gesundheitsvorsorge
- VGN-Firmenabo
- Betriebliche Altersvorsorge
- Getränke, Obst und Gemüse kostenfrei
- Kicker-/Flipperraum
- Mitarbeiterrabatte
Kontaktiere uns: Haluk oder Frank gerne direkt telefonisch unter +49 9131 78 00-789 oder an bewerbung(at)infoteam.de!
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master (m/w/x) Arbeitgeber: infoteam Software AG
Kontaktperson:
infoteam Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung oder im öffentlichen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Scrum und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Scrum Master zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im öffentlichen Sektor und bringe Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über infoteam. Besuche ihre offizielle Website, um detaillierte Informationen über die Stelle, die Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erhalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zertifikate, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Scrum Master und deine Kenntnisse in agilen Methoden hervorhebst. Zeige auf, wie du zur positiven Teamdynamik und zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei infoteam Software AG vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Scrum-Prinzipien und -Werte nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie in der Praxis anzuwenden. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in deinen vorherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Teamdynamik fördern
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Förderung einer positiven Teamdynamik zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit im Team verbessert hast.
✨Coaching-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Coaching-Methoden zu erläutern. Zeige, wie du Scrum-Teams in agilen Best Practices unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern parat haben. Betone, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast.