SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)
SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)

SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the go-to person for all SAP-related questions and support users daily.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on optimizing SAP solutions in the housing industry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and continuous learning in a collaborative environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by enhancing SAP processes and supporting users in their daily operations.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics, Computer Science, or similar; relevant SAP experience required.
  • Andere Informationen: Ideal for those passionate about technology and eager to tackle new challenges.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wie Sie uns unterstützen:

  • Zentrale/r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um SAP und Schnittstelle zwischen den Anwender*innen der IT und externen Dienstleistern
  • Prüfung und Bewertung von Anforderungen aus den Fachbereichen auf Machbarkeit sowie Umsetzung in Zusammenarbeit mit externen Beratungsunternehmen
  • Analyse und Bewertung technologischer Anforderungen und Lösungen sowie Prüfung der Integration in die bestehende IT-Landschaft zur Sicherstellung einer nahtlosen Implementierung
  • Unterstützung der Anwender*innen im täglichen Betrieb bei allen Fragen und Problemen im SAP-Umfeld
  • Verantwortlich für Fehleranalysen und Problemlösungen in allen SAP-Modulen (Schwerpunkte: RE-FX/FICO/PS/SAP GUI) in Zusammenarbeit mit Key-Usern
  • Verwaltung des SAP-Berechtigungsmanagements, inklusive Erstellung und Optimierung von Berechtigungskonzepten
  • Begleitung von SAP-Projekten sowie Rollouts und Release-Wechsel, Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung
  • Sicherstellung der kontinuierlichen Optimierung und Pflege der SAP-Umgebung zur Maximierung der Effizienz im täglichen Betrieb
  • Unterstützung bei der Schulung der Anwender*innen und des IT-Teams sowie Sicherstellung der notwendigen Dokumentation der SAP-Prozesse

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit relevanter Weiterbildung im SAP-Umfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung als SAP Inhouse Consultant, SAP-Berater*in oder in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Wohnungswirtschaft
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Technologien und Methoden
  • Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen sowie Freude daran, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln

#J-18808-Ljbffr

SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Swsg

Als SAP Inhouse Consultant*in in der Wohnungswirtschaft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte die Chance geben, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer zukunftsorientierten Branche, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Effizienzsteigerung unserer SAP-Umgebung beitragen können.
S

Kontaktperson:

Swsg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit den relevanten SAP-Modulen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wohnungswirtschaft! Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in der Branche und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP RE-FX, FICO und PS
Erfahrung in der Analyse und Bewertung von technologischen Anforderungen
Kenntnisse im SAP-Berechtigungsmanagement
Fähigkeit zur Erstellung und Optimierung von Berechtigungskonzepten
Erfahrung in der Begleitung von SAP-Projekten und Rollouts
Starke analytische Fähigkeiten
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Schulung von Anwender*innen
Kenntnisse in der Dokumentation von SAP-Prozessen
Begeisterungsfähigkeit für neue Technologien und Methoden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Inhouse Consultant. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als SAP-Berater*in in der Wohnungswirtschaft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den SAP-Modulen RE-FX, FICO und PS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Optimierung der SAP-Umgebung beitragen kann.

Dokumentation der SAP-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine SAP-Kenntnisse beifügst. Dies könnte Schulungszertifikate oder Nachweise über erfolgreich durchgeführte Projekte umfassen, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swsg vorbereitest

Verstehe die SAP-Landschaft

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Wohnungswirtschaft verwendet werden, insbesondere RE-FX, FICO und PS. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als zentrale/r Ansprechpartner*in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)
Swsg
S
  • SAP Inhouse Consultant/SAP-Berater*in Wohnungswirtschaft (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • S

    Swsg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>