Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support und sorge für einen reibungslosen Kursablauf.
- Arbeitgeber: alfatraining ist ein führendes Bildungsunternehmen in Deutschland für berufliche Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien, ansprechende Vergütung und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-nahe Ausbildung oder starkes IT-Interesse, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d)
Für unser Bildungszentrum in Dresden suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet).
Das Unternehmen
alfatraining ist eines der deutschlandweit führenden Bildungsunternehmen im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel von alfatraining ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und unsere Teilnehmenden mit neuen Technologien für den Arbeitsmarkt der Zukunft zu qualifizieren. Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem kompetenten Team, einem angenehmen Lern- und Arbeitsumfeld sowie hochmoderner Technik.
Dein Job
Abwechslungsreiche Aufgaben und täglicher Kontakt zu unseren Teilnehmenden sorgen dafür, dass es bei alfatraining nie langweilig wird! Du bist am Standort Ansprechpartner:in bei technischen Fragen und Problemen und sorgst somit für den reibungslosen technischen Ablauf unserer Schulungen. Über unsere inhouse entwickelte Videotechnik arbeitest du hierbei täglich mit unserem bundesweiten Administratoren-Team zusammen und wirst durch diese unterstützt. Hast du Lust, unser Team am Standort zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- Technischer Support für dein Team, die Teilnehmenden und Dozierenden vor Ort im Bildungszentrum
- Sicherung eines reibungslosen Kursablaufs aus technischer Sicht, bspw. Auf- und Abbau von Hardware und Aufspielen der Images
- Allgemeine administrative und organisatorische Unterstützung
- Standortübergreifende Teamarbeit über Videotechnik
Dein Profil
- Ausbildung in einem IT-nahen Bereich oder ausgeprägtes IT Interesse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im Support und im Kundenkontakt von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Affinität für digitales, vernetztes Arbeiten
Unser Angebot
Bei uns erwartet dich eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir bieten dir eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Als Teil des alfa-Teams arbeitest du in einem engagierten und motivierten Team, das dir bei deiner Einarbeitung unterstützend zur Seite steht. Neben der Arbeit in einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima, erhältst du eine ansprechende Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen.
Werde Teil des alfatraining-Teams
Wir sind weiterhin auf Expansionskurs und suchen daher engagierte Kolleginnen und Kollegen! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unser Jobportal jobs.alfatraining.de.
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Nicole Zölder | Kriegsstraße 100 | 76133 Karlsruhe
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kontaktperson:
alfatraining Bildungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Know-how! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für technische Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung im IT-Support.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Profis! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, was deine Chancen erhöht, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du Konflikte gelöst hast, parat hast. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den technischen Support / Helfer im IT Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über alfatraining und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Kurse und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung im IT-Bereich und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine IT-Kenntnisse, Erfahrungen im Support und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal von alfatraining ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alfatraining Bildungszentrum GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die gängigen IT-Systeme und -Tools, die im Bildungsbereich verwendet werden, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im technischen Support zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kontakt mit Teilnehmenden und Dozierenden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme erklärt oder gelöst hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, insbesondere in einem technischen Umfeld. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Technologien, die im Bildungszentrum verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.