Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Transformationen und entwickle innovative IT-Strategien für internationale Mandant:innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Technology Transformation Teams mit Fokus auf branchenübergreifende Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem inspirierenden Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, Führungsverantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um die Zukunft der Digitalisierung aktiv mitzugestalten und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und 5-8 Jahre Erfahrung in der IT- oder Managementberatung haben.
- Andere Informationen: Erfahrung in spezifischen Branchen wie Life Science oder Automotive ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Als Teil unseres Technology Transformation Teams bringst du dein betriebswirtschaftliches und technologisches Wissen ein, um für unsere branchenübergreifenden Mandant:innen einen unternehmensweiten Mehrwert zu generieren. Willst Du mit uns die Planung und Umsetzung digitaler Transformationen mitgestalten, die Entwicklung neuer digitaler und IT-Strategien, sowohl innovative als auch agile Ansätze bei unseren Projekten mit einbringen ? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Unterstützung unserer Mandant:innen aus dem Top-Management von Unternehmen auf internationaler Ebene und Übernahme einer Führungsrolle bei der Entwicklung von Digital- und IT-Strategien und Zielbildern
- Eigenverantwortliche Identifikation notwendiger Maßnahmen und Definition der Auftragsumfänge sowie Planung und Umsetzung sämtlicher Aktivitäten im Rahmen der Transformationsprogramme
- Unterstützung unserer Mandant:innen in mehreren Domänen im gesamten Spektrum der IT-Organisation über Applikationen und Infrastruktur sowie der Digitalisierung sämtlicher Prozesse mit dem Ziel ein modernes, hochautomatisiertes, digital ausgerichtetes Funktions-/Geschäftsmodell zu bekommen
- Optimierung des Wissensmanagements auf Basis von Projekterfahrungen und Entwicklung von innovativen Lösungen
- Weiterentwicklung des Technology Strategy Teams und Übernahme von Führungsverantwortung
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung und mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bei einer Beratung oder im IT-Bereich von Industrieunternehmen und idealerweise spezifische Branchenexpertise in einer unserer Kernindustrien (bspw. Life Science, Automotive, Advanced Manufacturing)
- Fundierte Kenntnisse aus dem Management- und/oder Technologieberatungsumfeld im Kontext der IT- & digitalen Strategie (inkl. IT-Funktionale Expertise in wesentlichen Domänen) und Begeisterung für Digitalisierungsstrategien und digitale Geschäftsmodelle
- Beratung von Führungskräften in Technologie-Transformations-Szenarien, Identifikation von relevanten Herausforderungen und Etablierung als vertrauensvoller Partner bei Mandant:innen sowie Erfahrung in der Leitung von Teams und in der Entwicklung von Talenten
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Berater IT- / Digital Strategy - Technology Transformation (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater IT- / Digital Strategy - Technology Transformation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Technology Transformation Team tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und IT-Strategie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beratung und im Management von Technologieprojekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Identifikation von Herausforderungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Geschäftsmodelle und innovative Lösungen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst. Ein klarer Plan, wie du zur Weiterentwicklung des Technology Strategy Teams beitragen möchtest, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater IT- / Digital Strategy - Technology Transformation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinem betriebswirtschaftlichen und technologischen Wissen zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Expertise in der IT- und digitalen Strategie unterstreichen. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du Führung übernommen und digitale Lösungen entwickelt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Anschreiben eine klare und professionelle Sprache zu verwenden. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich der Technologie-Transformation und zeige deine Begeisterung für digitale Geschäftsmodelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der digitalen Transformation vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung solcher Strategien beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Talententwicklung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Herausforderung zu geben, die du gelöst hast, und dabei deinen Denkprozess zu erläutern.
✨Sprich über Branchenexpertise
Wenn du spezifische Branchenexpertise hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie dein Wissen in Bereichen wie Life Science oder Automotive dir helfen kann, Mehrwert für die Mandant:innen zu schaffen.