Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes
Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Backnang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in diverse social work tasks like family counseling and crisis intervention.
  • Arbeitgeber: Join the Kreisjugendamt, dedicated to supporting youth and families in the community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern tech tools, and a subsidy for the Germany ticket.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy or social work is required; experience in youth services is a plus.
  • Andere Informationen: Positions available in Waiblingen, Backnang, and Schorndorf; specify your preferred location.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) für unser Kreisjugendamt im Allgemeinen Sozialen Dienst.

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • Durch alle Tätigkeiten eines „klassischen Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD)“, z. B.:
    • Beratung von Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen
    • Krisenintervention
    • Inobhutnahmen
    • Vermittlung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige
    • Hilfeplanung
    • Kinderschutz
    • Familiengerichtshilfe
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Kooperation mit freien Trägern und Partnern im Gemeinwesen
  • Durch sozialräumliches Arbeiten (enge Zusammenarbeit mit freien Trägern und Partnern im Gemeinwesen sowie anderen Fachdiensten)

Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten, moderne Arbeitsstrukturen unter Einbindung von Laptop und Tablet, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft, sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket.

MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • Mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik oder mit einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Mit Ihren Grundkenntnissen der methodischen Anforderungen und Arbeitsweisen des Allgemeinen Sozialen Dienstes eines Jugendamts.
  • Mit Ihren Kenntnissen im Kinder- und Jugendhilferecht und im Familienrecht.
  • Mit Ihren Grundkenntnissen der einschlägigen Hilfeformen des SGB VIII.
  • Mit Ihren Erfahrungen in einem Arbeitsbereich der öffentlichen und freien Jugendhilfe und Ihren Erfahrungen und/oder Ideen zu sozialräumlichen und lebensweltorientierten Ansätzen in der Sozialen Arbeit (wünschenswert).
  • Durch Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Zuverlässigkeit.
  • Durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln.
  • Mit Ihrer Freude an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Konzeptionen.
  • Mit Ihrer Kritikfähigkeit und Bereitschaft zu einer Aushandlungs- und Diskurskultur mit Kolleginnen/Kollegen und der Leitung.
  • Mit Ihrer Belastbarkeit hinsichtlich hohem Arbeitsaufkommen und Ihrer Fähigkeit zur professionellen Distanz gegenüber schwierigen und belastenden Einzelfällen.
  • Mit Ihrem Führerschein der Klasse B.

Um Ihnen eine passende Stelle unterbreiten zu können, benötigen wir einen Lebenslauf, dem wir Ihre berufliche Qualifikation entnehmen können. Der Allgemeine Soziale Dienst ist an folgenden Standorten vertreten: Waiblingen, Backnang und Schorndorf. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsort und -umfang an.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Hees, Personalbetreuung, Tel. 07151 501-1936 bzw. per Mail , zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Das Kreisjugendamt bietet Ihnen als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Umfeld, in dem Sie durch vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst einen echten Unterschied im Leben von Familien und Jugendlichen bewirken können. Mit modernen Arbeitsstrukturen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Onboarding-Programm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit freien Trägern und Partnern im Gemeinwesen, was Ihnen einzigartige Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch von Ideen bietet.
Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region, in der du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Situation beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen im Allgemeinen Sozialen Dienst zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Konzepte zu präsentieren, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Umgang mit den Herausforderungen des ASD.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Krisenintervention und der Zusammenarbeit mit Familien zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Sozialpädagogische Kenntnisse
Soziale Arbeit
Krisenintervention
Beratungskompetenz
Hilfeplanung
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Familienrecht
Erfahrungen in der Jugendhilfe
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kritikfähigkeit
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Methodische Kenntnisse des Allgemeinen Sozialen Dienstes
Sozialräumliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kreisjugendamt: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über das Kreisjugendamt und dessen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Initiativbewerbung darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die du in den verschiedenen Tätigkeiten des Allgemeinen Sozialen Dienstes einbringen kannst, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und Jugendlichen.

Standort und Beschäftigungsumfang angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsort (Waiblingen, Backnang oder Schorndorf) sowie den gewünschten Beschäftigungsumfang anzugeben. Dies hilft dem Kreisjugendamt, deine Bewerbung besser zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du die Zusammenarbeit gefördert hast.

Demonstriere dein Verantwortungsbewusstsein

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Sei offen für neue Ideen

Die Stelle erfordert Kreativität und die Bereitschaft, neue Konzepte zu entwickeln. Teile deine Ideen zur Verbesserung der sozialen Arbeit oder zur Unterstützung von Familien und Jugendlichen. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes
Rems-Murr-Kreis
Rems-Murr-Kreis
  • Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

    Backnang
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Rems-Murr-Kreis

    Rems-Murr-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>