Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation

Vechta Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines motivierten Teams in der Zentralsterilisation und arbeite selbstständig.
  • Arbeitgeber: Das St. Marienhospital Vechta ist ein renommiertes Akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Fahrradleasing sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Abteilung mit Raum für Kreativität und persönliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Sterilisationsassistenz haben oder bereit sein, diese zu erwerben.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation in Teilzeit (28 Std./Woche).

Das St. Marienhospital Vechta hat sich als Medizinisches Zentrum in der Region und als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover einen Namen gemacht.

Sie sind

  • entsprechend erfahren und haben Vorkenntnisse im gesuchten Tätigkeitsbereich.
  • im Besitz der Zusatzausbildung Sterilisationsassistenz Fachkunde 1 und oder 2 oder wollen diese erwerben.
  • in der Lage, verantwortungsvoll und selbständig zu arbeiten.

Sie erwartet

  • eine modern ausgestattete Abteilung einschließlich EDV-gestützter Dokumentation mit einem eingespielten und motivierten Team.
  • eine qualifizierte Begleitung zur Einarbeitung.
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen Qualifikation.

Wir bieten

  • ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
  • eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innen und Vorgesetzten.
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR einschließlich der üblichen Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge, Firmenfitness sowie Fahrradleasing.

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Pflegedienstleitungen Frau Anja Löw und Herr Christian Heitmann unter der Telefonnummer (04441/ 991101) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie gerne per Mail an die folgende E-Mail-Adresse: oder per Post an die unten angegebene Adresse.

St. Marienhospital Vechta

gemeinnützige GmbH

Pflegedienstleitung

Marienstraße 6-8

49377 Vechta

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation Arbeitgeber: Startseite St. Marienhospital

Das St. Marienhospital Vechta ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und einer kooperativen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, attraktiven Sozialleistungen und zusätzlichen Vorteilen wie Firmenfitness und Fahrradleasing.
S

Kontaktperson:

Startseite St. Marienhospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Zentralsterilisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Vorkenntnisse und die Zusatzausbildung Sterilisationsassistenz Fachkunde 1 oder 2 hast oder bereit bist, diese zu erwerben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsvollen Arbeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das St. Marienhospital Vechta und seine Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und ihre Mission verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation

Zusatzausbildung Sterilisationsassistenz Fachkunde 1 oder 2
Erfahrung im Bereich der Zentralsterilisation
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Marienhospital Vechta: Recherchiere über das Krankenhaus, seine Werte und die Abteilung für Zentralsterilisation. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Zusatzausbildung in Sterilisationsassistenz und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Zentralsterilisation darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Fähigkeit, verantwortungsvoll und selbständig zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Startseite St. Marienhospital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Zentralsterilisation und deiner Fachkunde. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das St. Marienhospital legt Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur guten Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit dem St. Marienhospital Vechta und seiner Rolle als Akademisches Lehrkrankenhaus vertraut. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten während des Interviews.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Engagement für berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Zentralsterilisation
Startseite St. Marienhospital
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>