Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage waste acceptance, oversee unloading, and transport materials with a truck.
- Arbeitgeber: Join the Südbrandenburgische Abfallzweckverband, a leader in public waste management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with 30 days vacation, competitive pay, and additional perks.
- Warum dieser Job: Be part of a vital team ensuring sustainable waste management in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a truck driver's license and experience in waste management or recycling.
- Andere Informationen: Work primarily at the recycling center in Luckenwalde with regulated hours.
Mitarbeiter Recyclinghof (m/w/d)
Sie haben einen Lkw-Führerschein und eine mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft? Sie sind ein Teamplayer? Dann eröffnet Ihnen der Südbrandenburgische Abfallzweckverband (SBAZV) als Verantwortlicher für die öffentliche Abfallentsorgung im Gebiet der Landkreise Teltow-Fläming und nördlichen Dahme-Spreewald eine interessante Perspektive als Mitarbeiter Recyclinghöfe (m/w/d). Der Arbeitsort wird überwiegend auf dem Recyclinghof Luckenwalde sein.
Wir bieten Ihnen
· einen Arbeitsvertrag mit 39 Wochenstunden und eine tariflich geregelte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD / VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
· Zusatzleistungen, wie monatliche Sachbezüge, ein persönliches Zeitwertkonto, leistungsorientierte Bezahlung, VWL und eine betriebliche Altersvorsorge,
· einen abwechslungsreichen, konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie
· geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten der Recyclinghöfe inkl. der Arbeit an Samstagen bis 13:00 Uhr sowie 30 Tage Urlaub.
Ihr Aufgabengebiet
· Durchführung des Annahmevorganges, Einschätzung der Mengen bzw. Verwiegung, Inkasso und Zuweisung der Abfälle/Wertstoffe zur entsprechenden Entladestelle,
· Überwachung der Entladung und Betreuung der Kleinanlieferrampe,
· Transport von Abfällen/Wertstoffen per Lkw,
· Beladung von Abrollcontainern mit Radlader/Bagger und
· Betreuung der Schadstoffannahmestelle.
Ihr Anforderungsprofil
· Facharbeiterausbildung als Ver- und Entsorger (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige Tätigkeit auf einem Recyclinghof / in der Abfallwirtschaft,
· Fahrerlaubnis Klasse C/CE und die Qualifizierung gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz,
· Kenntnisse im Führen eines Radladers/Baggers sind von Vorteil und
· kundenorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.01.2025 an den
Südbrandenburgischen Abfallzweckverband (SBAZV)
Verbandsvorsteher
Teltowkehre 20
14974 Ludwigsfelde
oder gern auch per E-Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Recyclinghof (m/w/d) Arbeitgeber: Südbrandenburgischer Abfallzweckverband
Kontaktperson:
Südbrandenburgischer Abfallzweckverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Recyclinghof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Abfallwirtschaft, die dir wertvolle Informationen über die Arbeitsweise und das Team beim Südbrandenburgischen Abfallzweckverband geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in einem Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren Bescheid weißt, um deine Motivation und dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Recycling. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du aktiv dazu beitragen möchtest, die Abfallwirtschaft nachhaltig zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Recyclinghof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Bereich Abfallwirtschaft klar hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter Recyclinghof darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung im Umgang mit Abfällen sowie deine Fahrerlaubnis Klasse C/CE.
Erfahrungen betonen: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine mehrjährige Erfahrung in der Abfallwirtschaft ein. Nenne spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.01.2025 entweder per Post oder per E-Mail an den Südbrandenburgischen Abfallzweckverband ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südbrandenburgischer Abfallzweckverband vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit Lkw und Radlader/Bagger erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Fahrzeugen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abfallwirtschaft unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Der Arbeitgeber sucht einen Teamplayer. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist, um die Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position auch den Kontakt mit Kunden beinhaltet, solltest du deine kundenorientierte Arbeitsweise hervorheben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Südbrandenburgischen Abfallzweckverbands stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.