Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Teamassistenz bist du das Bindeglied zu unseren Mandanten und unterstützt bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: NAU ist eine moderne Steuerberatung mit einem dynamischen Team im Herzen von Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Individuell zugeschnittene Onboarding-Pläne und flexible Benefits, die zu deinen Bedürfnissen passen.
- Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung in einem positiven Arbeitsumfeld, wo deine Leistung anerkannt wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Organisationstalent sein und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem innovativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie kümmern sich um unsere Mandanten. Wir kümmern uns um Sie.
Klingt nach einem guten Deal? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Kompetente Beratung, neu und „NAU“ gedacht. Getreu unserem Grundsatz beraten wir sowohl national als auch international tätige Unternehmen, Freiberufler diverser Branchen und Größenklassen sowie vermögende Privatpersonen in allen Bereichen des Steuerrechts. Hinter dem „wir“ verbirgt sich eine moderne und innovative Partnerschaft zwischen Steuerberatern und einem über 25 Personen umfassenden Team in zentraler Lage des Frankfurter Nordend.
APCT1_DE
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Nau Steuerberater Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
Nau Steuerberater Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Kanzlei und unsere Mandanten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Digitalisierung und deine Erfahrungen damit beziehen. Da wir großen Wert auf digitale Prozesse legen, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Ideen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der internen Organisation beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamassistenz bei NAU wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf die Aufgaben und Qualifikationen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und zeige, wie du diese erfüllst.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit Mandanten und Teamarbeit wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nau Steuerberater Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Kanzlei sucht nach einem Teamplayer, der gerne mit Menschen kommuniziert. Sei offen und authentisch, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du als Teamassistenz übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Digitalisierung im Fokus
Da die Kanzlei Wert auf Digitalisierung legt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools und Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest. Zeige, dass du die Chancen der Digitalisierung erkennst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.