Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Ticketing & Access team with event organization and reporting.
- Arbeitgeber: Join a diverse team that values your unique experiences and perspectives.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in event management and flexible working conditions.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love events and want to make an impact in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled at a German university, fluent in German and English, and tech-savvy.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and encourage diversity in our workplace.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
Der Bereich Ticketing & Access bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das von der Erstellung von Online-Ticket Shops über die Besucherregistrierung, Organisation aller Services und der Einlasskontrolle vor Ort bei unseren Veranstaltungen bis hin zum umfassendem Reporting und Auswertung aller wichtigen Kennzahlen und der Abrechnung reicht:
- Unterstützung des Teams zu allen Fragen und Aufgabenstellungen des Bereichs Ticketing & Access
- Qualitäts- und Beschwerdemanagement
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen
- Reporting und Auswertung aller wichtigen Kennzahlen und Abrechnung
- Allgemeine Support Aufgaben im administrativen Bereich bspw. Generierung von Bestellungen mittels SAP
Das bringst du im Idealfall mit:
- Akademische Grundlage: Du bist an einer deutschen Universität oder Hochschule eingeschrieben.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungs- und Überzeugungsgeschick auf Deutsch (mind. C1 Level) und Englisch (weitere Sprachkenntnisse wünschenswert)
- Eigeninitiatives Handeln & aktive Übernahme von Eigenverantwortung: Du handelst verantwortungsbewusst und zielorientiert.
- Von Vorteil ist Erfahrung im Veranstaltungsbereich
- Hohe technische und digitale Affinität ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und den Microsoft Office Apps, SAP-Kenntnisse hilfreich
- Reflexionsfähigkeit: Du bist in der Lage dich selbst einzuschätzen und stehst Feedback gegenüber offen.
- Organisationsstärke gepaart mit Flexibilität und Hands-on Mentalität
- Interkulturelle Kompetenz und Diversity-Verständnis, Interesse an einem vielfältigen Arbeitsumfeld
- Ausgeprägte Teamorientierung
Wir glauben, dass Diversität ein treibender Erfolgsfaktor ist, und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig vom Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen deine Erfahrungen, Qualifikation und Motivation.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des §2 Abs.3 des Sozialgesetzbuches IX sind erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Ticketing & Access Service Arbeitgeber: Messe Berlin GmbH
Kontaktperson:
Messe Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Ticketing & Access Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Veranstaltungsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Das wird dir helfen, deine Verhandlungs- und Überzeugungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Ticketing und Eventmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt Eigeninitiative und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Reflexionsfähigkeit vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Feedback erhalten und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du offen für Verbesserung bist und Verantwortung übernimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Ticketing & Access Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Sprachkenntnisse und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen.
Hebe deine Eigenverantwortung hervor: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eigeninitiativ handelst und Verantwortung übernimmst. Nenne konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Zeige Interesse an Veranstaltungen: Falls du Erfahrung im Veranstaltungsbereich hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe, welche Rolle du dabei gespielt hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben im Bereich Ticketing & Access vertraut. Überlege dir, wie du das Team bei der Erstellung von Online-Ticket Shops und der Besucherregistrierung unterstützen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe deine Deutsch- und Englischkenntnisse. Sei bereit, Beispiele für deine Verhandlungs- und Überzeugungskompetenz zu geben.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv handelst und bereit bist, eigenständig Lösungen zu finden.
✨Interkulturelle Kompetenz ansprechen
Da das Unternehmen Wert auf Diversität legt, sprich über deine Erfahrungen in interkulturellen Umfeldern. Zeige, dass du ein offenes Verständnis für verschiedene Perspektiven und Hintergründe hast.