Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive consumer protection in finance by researching trends and creating impactful campaigns.
- Arbeitgeber: Join Bürgerbewegung Finanzwende e. V., a dynamic NGO advocating for financial justice.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, decent pay, and support for public transport or sports activities.
- Warum dieser Job: Make a real difference in consumer rights while working in a vibrant, inclusive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring experience in financial consumer protection or related fields; strong writing skills are a must.
- Andere Informationen: We encourage applications from underrepresented groups and value diverse backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bürgerbewegung Finanzwende e. V. ist eine überparteiliche, unabhängige Interessenvertretung für Bürger*innen, die durch Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit und Recherchen für eine Finanzwende kämpft – damit die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen.
Um noch schlagkräftiger zu werden, suchen wir ab sofort eine*n in Vollzeit (38 Stunden/Woche) oder Teilzeit (ab 30,5 Stunden/Woche).
Wir suchen eine praxiserfahrene, kreative und teamfähige Persönlichkeit, die Lust hat, das Thema Geldanlage/Kredit im Bereich Verbraucherschutz bei Finanzwende voranzutreiben.
Aufgaben:
- Aktuelle Entwicklungen verfolgen, neue Trends und Missstände im Themenfeld Geldanlage/Kredit/Überschuldung identifizieren.
- Informationen und Daten recherchieren und analysieren.
- Komplizierte Sachverhalte in verständliche Sprache übersetzen und für Studien, Verbraucherberatung oder Social-Media-Kanäle aufbereiten.
- Kampagnen, Studien und Projekte konzipieren und koordinieren, dabei eng mit internen Teams und externen Expert*innen zusammenarbeiten.
- Finanzwende gegenüber Medien, bei Aktionen oder Veranstaltungen vertreten und das Experten-Netzwerk ausbauen.
- Neue Themenideen für Finanzwende entwickeln.
Qualifikationen:
- Erste Berufserfahrungen im finanziellen Verbraucherschutz, als Journalist*in, Jurist*in oder in der Bankenbranche.
- Inhaltliche – gern auch praktische – Erfahrung im Themenfeld Geldanlage/Kredit und/oder ein einschlägiges Studium.
- Selbstständig, analytisch und gründlich arbeiten.
- Spaß am Schreiben mitbringen.
- Freude am Entwickeln neuer Ideen und an Teamarbeit haben.
- Eine engagierte und selbstständige Persönlichkeit sein.
Wir bieten:
- Zusammenarbeit in einem fröhlichen, weltoffenen und lebendigen Team.
- Mitwirken in einer wachsenden, dynamischen NGO.
- Berufliches Engagement für den Verbraucherschutz und gesellschaftlichen Wandel.
- Eine anständige Bezahlung, angelehnt an TVöD 12/13.
- Flexible und familienkompatible Arbeitszeiten.
- Bezuschussung von ÖPNV-Ticket oder Urban Sports.
- Einen Arbeitsplatz in Berlin-Schöneberg und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Unsere NGO wertschätzt die unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und persönlichen Hintergründe, die unsere Teammitglieder mitbringen. Wir möchten Menschen mit und ohne Behinderung, Schwarze Menschen, People of Color, LSBTIQ*, Personen mit Migrationserfahrung und jeden Alters sowie all jene Menschen, die in der Finanzwelt unterrepräsentiert sind, zu einer Bewerbung ermutigen. Wir bitten, in der schriftlichen Bewerbung von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter und Familienstand abzusehen. Wenn Du zu einer unterrepräsentierten Gruppe gehörst und uns das mitteilen willst, kannst Du das gerne tun.
Bitte schicke uns Deine Bewerbung inklusive möglichem Beginn bis zum 31. Januar 2025 zu. Wir möchten vor allem wissen, woran Du Interesse hast, wofür Du Dich engagierst, was Du gut kannst, was Dich bewegt und motiviert.
Bewerbungsunterlagen:
- Ein Motivationsschreiben oder -video, aus dem Deine Interessen und Beweggründe zur Bewerbung hervorgehen (max. 2 Seiten bzw. 2 Minuten).
- Einen Lebenslauf.
Bitte sende Deine Bewerbung in deutscher Sprache an personal(at)finanzwende(dot)de (Anhänge bitte als PDFs mit max. 3 MB). Du kannst uns auch verschlüsselt kontaktieren oder Deine Unterlagen per Post schicken/bringen. Für Rückfragen kannst Du Dich an Britta Langenberg wenden (britta.langenberg(at)finanzwende(dot)de ; Telefonnummer: 030 208 370 810).
Wenn Deine Bewerbung zu uns passt, werden wir Dich zu einem Videogespräch einladen. Wenn das Gespräch gut läuft, werden wir Dich zum persönlichen Kennenlernen in unser Büro in Berlin einladen. Die erste Runde der Vorstellungsgespräche per Video findet laufend statt, die zweite Runde in Person ist für Mitte Februar vorgesehen. Bitte teile uns möglichst frühzeitig mit, wenn Dir die Termine nicht passen.
Die innerdeutschen Reisekosten für die Bewerbungsgespräche übernehmen wir, sofern sie nicht von der Arbeitsagentur getragen werden. Bitte teile uns mit, wenn Du Unterstützung brauchst (zum Beispiel Dolmetschen in Gebärdensprache, persönliche Assistenz). Teile unseres Büros sind leider nur über Treppen zugänglich.
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Geldanlage & Kredit (m/d/w) Arbeitgeber: Bürgerbewegung Finanzwende e.V.
Kontaktperson:
Bürgerbewegung Finanzwende e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Geldanlage & Kredit (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geldanlage und Kredit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen verstehst und bereit bist, innovative Ideen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche oder dem Verbraucherschutz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Übe, komplizierte Themen in kurzen, klaren Sätzen zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im finanziellen Verbraucherschutz zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in der Vergangenheit auf die Anforderungen dieser Position übertragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Geldanlage & Kredit (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben oder -video, das deine Interessen und Beweggründe für die Bewerbung klar darstellt. Achte darauf, dass es maximal 2 Seiten oder 2 Minuten lang ist.
Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Geldanlage und Kredit hervorhebt. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in deutscher Sprache verfasst ist. Verwende eine klare und verständliche Sprache, um komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerbewegung Finanzwende e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf aktuelle Themen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Geldanlage und Kredit. Zeige, dass du die Trends und Missstände kennst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Denke darüber nach, wie du komplizierte Sachverhalte für Verbraucher*innen verständlich machen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du Informationen aufbereiten würdest, um sie für verschiedene Kanäle zugänglich zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist.
✨Präsentiere deine Ideen
Überlege dir im Vorfeld neue Themenideen, die du für Finanzwende entwickeln könntest. Sei bereit, diese im Gespräch vorzustellen und zu erläutern, warum sie relevant sind.