Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Cloud System Engineer und manage unser Cloud-System eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Modernes Softwareunternehmen mit Standorten in Kaarst und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, frisches Obst und Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Infrastrukturen in einem internationalen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in AWS oder Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und Bonussystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres IT Teams in Vollzeit!
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Eigenverantwortlicher Aufbau, Betrieb und Pflege des Cloud-Systems (Patching, Updating, Monitoring)
- Containerisierung von Servern und Diensten (Docker und Kubernetes)
- Pflege von Datenbanken und Monitoring von Remote Systemen
- Bei der Planung und Weiterentwicklung von Infrastrukturen wirkst du aktiv mit
- Kommunikation mit externen Dienstleistern
- Troubleshooting in enger Zusammenarbeit mit anderen Teams
Das solltest Du mitbringen:
- Studium mit Schwerpunkt Informatik oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung)
- Tiefgehende Kenntnisse bei Cloud-Anbietern (AWS, Azure oder vergleichbare deutsche Dienstleister)
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen, Grundkenntnisse in Windows-Betriebssystemen
- Kenntnisse in Monitoringsystemen (z.B. Kebana, PRTG, Checkmk, Elastic Search etc.)
- Grundlegendes Security-Mindset (Datenschutz, Proxy-Servern etc.)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb und zur Rufbereitschaft
Was wir bieten:
- Wir sind ein moderner Softwarehersteller mit Sitz in Kaarst und Berlin
- Dich erwarten flache Hierarchien und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Auf Dich warten flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten in einem international aufgestellten Unternehmen
- Wir bieten Dir stetig abwechslungsreiche Herausforderungen und Platz für Deine Ideen
- In unseren Büroräumen stehen für unsere Mitarbeiter immer frisches Obst und Getränke bereit
- Regelmäßige, freiwillige Teamevents, um den datango-Teamspirit zu stärken
- Beratung und Anspruch auf eine betriebliche Krankenkasse und Altersvorsorge
- Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch, der mit Betriebszugehörigkeit steigt
- Zugang zu diversen Mitarbeiterangeboten über unser Corporate Benefits Portal
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktives Bonussystem
#J-18808-Ljbffr
Cloud System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: datango PA
Kontaktperson:
datango PA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Cloud-Anbietern wie AWS und Azure vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und verstehst, wie man Cloud-Systeme effizient aufbaut und betreibt.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Kenntnisse in Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes. Wenn du bereits Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, bringe diese aktiv in die Gespräche ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Monitoring-Systeme zu sprechen. Zeige, dass du mit Tools wie Kibana oder PRTG vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Systeme zu überwachen.
✨Tip Nummer 4
Hebe dein Security-Mindset hervor. Diskutiere, wie wichtig Datenschutz und Sicherheit für dich sind und welche Maßnahmen du ergreifst, um Systeme abzusichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine tiefgehenden Kenntnisse bei Cloud-Anbietern wie AWS oder Azure sowie deine Erfahrungen mit Linux-Betriebssystemen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Cloud System Engineers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle relevant sind, wie Containerisierung mit Docker und Kubernetes, sowie Kenntnisse in Monitoringsystemen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst sind. Dies ist wichtig, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert werden und du möglicherweise mit internationalen Dienstleistern kommunizieren musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei datango PA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Cloud-Anbietern und Linux-Betriebssystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Troubleshooting ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit externen Dienstleistern und anderen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Zeige, dass du gut im Austausch von Informationen bist.
✨Sprich über deine Sicherheitskenntnisse
Ein grundlegendes Security-Mindset ist gefordert. Bereite dich darauf vor, über Datenschutz und Sicherheitspraktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der IT verstehst.