Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)
Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)

Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)

Karlsruhe Referendariat Kein Home Office möglich
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und Unterstützung bei Vertragsüberarbeitungen.
  • Arbeitgeber: Die L-Bank ist die Förderbank des Landes Baden-Württemberg mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, vergünstigtes Mittagessen und Snacks in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Praktische Anwendung von juristischen Kenntnissen in einem kollegialen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis und Grundkenntnisse im Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Aktive Einbindung in das Tagesgeschäft und Teilnahme an Verhandlungsterminen.

Herzlich willkommen, ich begleite Sie stets und helfe Ihnen, die passende Ansprechperson zu finden.

Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)

Bringen Sie mit uns das Land Baden-Württemberg voran. Als Förderbank des Landes unterstützen wir Wirtschaft, Kommunen und Menschen, damit Baden-Württemberg ebenso leistungsstark wie lebenswert bleibt. Wir sind in Karlsruhe und Stuttgart mit über 1.400 Beschäftigten vertreten.

Der Personalbereich ist verantwortlich für das Personalmanagement aller Mitarbeitenden. Dies umfasst alle personalrelevanten Themen inklusive individual- und kollektivarbeitsrechtlicher Fragestellungen. Sie möchten Teil unseres Teams werden und Ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium und dem Referendariat praktisch anwenden? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns als Rechtsreferendar (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht.

Das weckt Ihr Interesse:

  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere durch die Erstellung von Gutachten und die gezielte Recherche einzelner Rechtsfragen
  • Unterstützung bei der Aus- und Überarbeitung von Verträgen
  • Mitwirkung bei der Durchführung arbeitsrechtlicher Personalmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Begleitung arbeitsgerichtlicher Verfahren und Teilnahme an Verhandlungsterminen
  • Aktive Einbindung in das Tagesgeschäft

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Erstes juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis
  • Grundkenntnisse im Arbeitsrecht, idealerweise Schwerpunkt Arbeitsrecht im Studium
  • Erste praktische Erfahrung im Arbeitsrecht wünschenswert
  • Selbständige Arbeitsweise, ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Spaß an der Arbeit im Team

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Einblick in die Arbeit als Unternehmensjurist (m/w/d)
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexibles Gleitzeitmodell
  • Vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks
  • Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung

Informieren Sie sich über die L-Bank.

Bitte bewerben Sie sich online, indem Sie den nachfolgenden „Jetzt-bewerben“-Button klicken.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Die L-Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rechtsreferendar im Arbeitsrecht die Möglichkeit bietet, Ihre theoretischen Kenntnisse in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld anzuwenden. Mit einem flexiblen Gleitzeitmodell, einem angenehmen und kollegialen Arbeitsumfeld sowie der zentralen Lage in Karlsruhe oder Stuttgart profitieren Sie von einer idealen Work-Life-Balance und einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die wirtschaftliche und soziale Stärke Baden-Württembergs einsetzt.
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Kontaktperson:

Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Arbeitsrecht. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse praktisch anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die L-Bank Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Fähigkeit zur gezielten Rechtsrecherche
Kenntnisse in der Vertragsgestaltung
Vertrautheit mit arbeitsrechtlichen Personalmaßnahmen
Erfahrung in der Begleitung arbeitsgerichtlicher Verfahren
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Engagement und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die L-Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die L-Bank informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, insbesondere dein abgeschlossenes Erstes juristisches Staatsexamen und deine Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Rechtsreferendar interessierst und wie du deine theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden möchtest.

Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt-bewerben'-Button auf der Website der L-Bank, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank vorbereitest

Bereiten Sie sich auf arbeitsrechtliche Fragestellungen vor

Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht informiert sind. Sehen Sie sich relevante Gesetze und Urteile an, die für die Position von Bedeutung sein könnten.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren.

Zeigen Sie Engagement und Eigeninitiative

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihr Engagement und Ihre Selbstständigkeit in früheren Projekten oder Praktika zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Interesse an der L-Bank und ihrer Kultur, indem Sie Fragen stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen.

Rechtsreferendar Arbeitsrecht für die Wahlstation (m/w/d)
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>