Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die IT-Infrastruktur kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das aQua-Institut in Göttingen ist ein führendes Forschungsinstitut im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und jährlicher Bonus warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung des Gesundheitssystems mit und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der höheren Berufsfachschule oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Probearbeitstage sind möglich – bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Das aQua-Institut in Göttingen ist seit 25 Jahren spezialisiert auf Forschungsprojekte, vor allem in der Versorgungsforschung und im Bereich des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen. Wir beteiligen uns aktiv an der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems, indem wir Konzepte und Strategien zur angewandten Qualitätsförderung und ‑sicherung erstellen und umsetzen. Die Basis dazu ist in erster Linie die Analyse von Daten aus unterschiedlichen Quellen des deutschen Gesundheitswesens.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2024 einen:

  1. Abschluss der höheren Berufsfachschule/Bereich Informatik, allgemeine (Fach-) Hochschulreife, mittlere Reife oder eine vergleichbare Ausbildung
  2. Spaß an der teamorientierten Arbeit in Projekten und im Betrieb
  3. Routinierter Umgang mit dem PC, am besten schon erste Erfahrungen im Bereich IT-Systeme
  4. Gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache (in Wort und Schrift) und Englisch
  5. Hohes Maß an Eigeninitiative, Ausdauer und Spaß an der IT
  6. Einblick und Einarbeitung in die komplexe IT-Infrastruktur
  7. Arbeiten mit Datenbanken
  8. Mitarbeit in spannenden IT-Projekten sowie Erarbeiten von Konzepten

Bitte sende Deine elektronische Bewerbung (inkl. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) an unsere Personalabteilung, zu Händen Ramona Walther, unter:

Gerne kann vorab auch ein Probearbeitstag abgesprochen werden.

Wir bieten:

  • Jährlicher Bonus bei gutem Unternehmensergebnis
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • Flache Hierarchien, Teamgeist, kollegialer Umgang in interdisziplinären Teams
  • Fort- und Weiterbildungen, Beratung zum ergonomischen Arbeitsplatz
  • Familienfreundlich, Zuschuss zur Kinderbetreuung und zu den Umzugskosten (nach Absprache)
  • Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH

Das aQua-Institut in Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur unterstützt das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und trägt aktiv zur Digitalisierung des Gesundheitswesens bei.
Q

Kontaktperson:

Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das aQua-Institut und seine Projekte im Bereich der Versorgungsforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Digitalisierung des Gesundheitswesens hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit IT-Systemen zu sprechen. Wenn du bereits praktische Kenntnisse oder Projekte hast, die du in der Ausbildung anwenden könntest, bringe diese zur Sprache.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Arbeit im aQua-Institut teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit eines Probearbeitstags, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, Fragen zu stellen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
PC-Kenntnisse
Grundkenntnisse in IT-Systemen
Eigeninitiative
Ausdauer
Analytisches Denken
Kenntnisse in Datenbanken
Projektmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das aQua-Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das aQua-Institut und seine Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Instituts in der Digitalisierung des Gesundheitswesens und wie du dazu beitragen kannst.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT und die Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung elektronisch an die Personalabteilung des aQua-Instituts. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format hochlädst und die E-Mail-Adresse korrekt eingibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Das aQua-Institut legt Wert auf teamorientierte Arbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten übernommen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig, besonders in einem interdisziplinären Team. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation zu sprechen.

Eigeninitiative und Motivation zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Maß an Eigeninitiative und Spaß an der IT. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder neue Ideen in Projekten eingebracht hast. Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Auszubildenden als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>