Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Wesel Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Schulamt in Wesel.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 1.800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungslehre oder Bachelorabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.800 Mitarbeitenden. Der Fachdienst Schulamtsangelegenheiten, Kultur und Sport (FD 40-1) sucht am Standort Wesel ab sofort im Rahmen einer Krankheitsvertretung ein/e

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

im Umfang von 1,0 Stelle zunächst befristet bis zum 31.03.2025. Die Besetzung im echten Jobsharing wäre möglich.

Ihre Aufgaben

  • Personalangelegenheiten der Lehrkräfte an den Grundschulen und Stellenbewirtschaftung
  • Stammdatenverwaltung der Lehrkräfte und Personalaktenführung
  • Korrespondenz mit am Schulleben beteiligten Stellen (Schulen, Lehrkräfte, Bezirksregierung, LBV usw.)
  • verwaltungsfachliche Unterstützung des Schulamtes und besondere Aufgaben nach Weisung

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen

  • Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegamtes der Laufbahngruppe2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II; bis zum Zeitpunkt der Aufgabenübertragung müssen mindestens 3 Jahre in einer Tätigkeit nach Entgeltgruppe bis 9a verbracht worden sein oder
  • (Fach-)Hochschulabschluss mindestens als Bachelor of Laws außerhalb des kommunalen Bereichs (vorbehaltlich einer individuellen Prüfung der Studieninhalte).

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Kenntnisse im Dienstrecht der Beamten und Tarifbeschäftigten oder die Bereitschaft, sich schnell und gründlich in dieses Aufgabenfeld einzuarbeiten
  • strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Anspruch an eigene Leistung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute Ausdrucksweise in Schrift und Wort
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse der Standardbürowerkzeuge (Word, Excel)
  • Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen

Konditionen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVö D
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Terhardt, Fachdienstleitung des FD 40-1. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr.: 0281/207-2221 oder per E-Mail

Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 04.12.2024 über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Gesundheitsvorsorge und Betriebssport das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team am Niederrhein, wo Vielfalt und Gleichstellung großgeschrieben werden.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kreises Wesel, um Insider-Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Kommunikationsfähigkeiten durchgehst. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Schulamtsangelegenheiten und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

Kenntnisse im Dienstrecht der Beamten und Tarifbeschäftigten
Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
Hoher Anspruch an eigene Leistung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Ausdrucksweise in Schrift und Wort
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse der Standardbürowerkzeuge (Word, Excel)
Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Wesel und den Fachdienst Schulamtsangelegenheiten informieren. Verstehe die Aufgaben und die Kultur der Verwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere deine Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegamtes und deine Kenntnisse im Dienstrecht.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung klar und strukturiert darlegen. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine selbstständige Arbeitsweise ein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Bereich Schulamtsangelegenheiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und Korrespondenz zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fachdienstes zu erfahren.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten
Kreis Wesel
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Schulamtsangelegenheiten

    Wesel
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>