Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)
Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)

Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)

Wetzlar Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe rechtliche Fragestellungen und unterstütze die Fachdienstleitungen.
  • Arbeitgeber: Der Lahn-Dill-Kreis ist ein moderner Arbeitgeber mit rund 1300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und arbeite in einem flexiblen, familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen Dienst oder Rechtswissenschaften, Erfahrung in Verwaltungsentscheidungen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Wetzlar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen, die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.

Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen. Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.

Wir möchten unser Team am Standort Wetzlar in der Abteilung Bauen und Wohnen verstärken mit einer Mitarbeiterin, einem Mitarbeiter.

Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie sind zuständig für die verwaltungsrechtliche und -fachliche Prüfung und Bearbeitung von komplexen Einzelfallentscheidungen und rechtlichen Fragestellungen in allen Aufgabengebieten der Fachdienste 23.1 Bauordnung, Denkmal- und Immissionsschutz und 23.2 Bautechnik (insbesondere Bauordnungs- und Bauplanungsrecht, Denkmalschutzrecht, Umwelt- und Immissionsschutzrecht, Schornsteinfegerrecht, Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht).
  • Sie unterstützen die Fachdienstleitungen in rechtlichen Grundsatzfragen, auch hinsichtlich der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben sowie ggf. der Auswirkungen von gerichtlichen Entscheidungen auf die Fallbearbeitung.
  • Sie sind eigenverantwortlich für die Erarbeitung und Sicherung von Qualitätsstandards in den Fachdiensten zuständig.
  • Sie übernehmen die Evaluation der Workflows und stimmen die Optimierungsmaßnahmen sowie deren Umsetzung mit den Fachdienstleitungen ab.
  • Sie prüfen und entscheiden eigenverantwortlich über den Erlass von einzelfallbezogenen Ablehnungsbescheiden in den vorgenannten Rechtsgebieten.
  • Zu ihren Aufgaben gehört die Wissensbeschaffung und Wissensmanagement in den einschlägigen Rechtsgebieten der Fachdienste sowie Sicherstellung des flächendeckenden Informationsflusses.
  • Sie bearbeiten Sonderaufgaben mit herausgehobener Bedeutung nach Weisung der Fachdienstleitungen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss des Studiums des gehobenen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung als Dipl.-Verwaltungswirtin/in (FH) oder Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung oder ein Studium der Rechtswissenschaften mit zumindest bestandenem 1. Staatsexamen.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen bei belastenden Verwaltungsentscheidungen.
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel).
  • Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten Ihnen…

  • … ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar. Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 9c) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten. Bei der Besetzung der Planstelle als Beamtin/Beamter im gehobenen nichttechnischen Dienst erfolgt die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11.
  • … eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
  • … ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen sowie für Beschäftigte die Möglichkeit des Fahrradleasings.
  • … Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer Dienstvereinbarung.
  • … ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.

Wetzlar ist modern und historisch zugleich – Ihr Arbeitsplatz befindet sich mitten in der Innenstadt und ist gut zu erreichen.

Passen wir zusammen?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 5. Mai 2025 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.

Noch Fragen?

Ihre zukünftige Fachdienstleitungen Dana Heidkamp und Björn Tropp sind offen für Ihre Fragen rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon: 06441 407-1759 und 06441 407-2223.

Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Monika Leidecker, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1153.

Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

#J-18808-Ljbffr

Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Der Lahn-Dill-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und eine faire Bezahlung nach TVöD bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere moderne und familienfreundliche Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von einem zentralen Arbeitsplatz in Wetzlar, der sowohl historische als auch moderne Annehmlichkeiten vereint.
K

Kontaktperson:

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen rechtlichen Fragestellungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein tiefes Verständnis für Bauordnung, Denkmalschutzrecht und Immissionsschutzrecht wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Lahn-Dill-Kreis zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen und komplexen Entscheidungen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Region und die Themen, die dem Lahn-Dill-Kreis wichtig sind. Deine Motivation, etwas zu bewegen und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben, wird gut ankommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)

Rechtskenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
Kenntnisse im Denkmalschutzrecht
Vertrautheit mit Umwelt- und Immissionsschutzrecht
Erfahrung im Verwaltungsrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenrecht
Analytische Fähigkeiten zur Prüfung komplexer rechtlicher Fragestellungen
Konfliktmanagement und Erfahrung im Umgang mit belastenden Verwaltungsentscheidungen
Eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit
Qualitätsmanagement und Sicherstellung von Standards
Wissensmanagement und Informationsfluss
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel)
Teamfähigkeit und Unterstützung der Fachdienstleitungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue gesetzliche Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die rechtliche Prüfung und Sachbearbeitung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der rechtlichen Prüfung oder im Umgang mit Konfliktsituationen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Informiere dich über den Lahn-Dill-Kreis

Zeige Interesse an der Region und dem Arbeitgeber. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Werte des Lahn-Dill-Kreises, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Rechtliche Prüfung und herausgehobene Sachbearbeitung (w/m/d)
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>