Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)

Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our interdisciplinary team in project planning and implementation in innovation and digitalization.
  • Arbeitgeber: Join a top economic law firm with a focus on Legal Tech and innovative solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, free drinks, and a cool workspace in the heart of Berlin.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in Legal Tech while working in a friendly and open atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying Law, Business, or similar fields; good knowledge of Word, PowerPoint, and Excel.
  • Andere Informationen: Participate in exciting company events and enjoy a supportive team culture.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als:

Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung/ Legal Tech (15-20h/Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung unseres interdisziplinären Teams des Competence Center Digitalisierung bei der Projektplanung und -umsetzung in den Bereichen Innovation und Digitalisierung
  • Aufbereitung von juristischen Dokumenten sowie die Automatisierung von Dokumenten
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Erarbeitung von Legal-Tech-Lösungen
  • Mitwirkung bei der Produktentwicklung und dem Rollout von Legal-Tech Use Cases
  • Unterstützung bei Trend- und Wettbewerbsanalysen im Legal-Tech Umfeld

Das bringen Sie mit:

  • Studium Bachelor/Master of Law; BWL; Wirtschaftsingenieurwesen; Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Studiengänge, idealerweise mit Recht als Nebenfach
  • Gute Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten, vorzugsweise im Legaltech; Fintech oder Proptech Umfeld
  • Begeisterung für den Bereich Legal Tech und innovative Technologien
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfreude
  • Lust auf Arbeiten in einem sympathischen Klima kombiniert mit den Performance-Ansprüchen einer Top-Wirtschaftskanzlei

Was wir Ihnen bieten:

  • Viel Eigenverantwortung, spannende Einblicke in den Arbeitsalltag einer Wirtschaftskanzlei sowie die Möglichkeit, den Bereich Legal-Tech aktiv mitzugestalten
  • Es erwarten Sie ein standortübergreifendes, interdisziplinäres Team und eine Arbeitsatmosphäre, welche von Offenheit, Kollegialität und einer Open-Door-Policy geprägt ist
  • Freistellung am 24. und 31. Dezember sowie die Teilnahme an Firmenevents
  • Vollausgestatteter, klimatisierter Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Tischen und eigenem Notebook an einem attraktiven Standort im Herzen Berlins
  • Kostenfreie Soft- sowie Heiß-Getränke und regelmäßige Obstauswahl

Wenn wir Sie überzeugen konnten und Sie Teil unseres Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche) Arbeitgeber: GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB

Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Digitalisierung / Legal Tech bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das Innovation und Digitalisierung aktiv vorantreibt. Genießen Sie eine offene Arbeitsatmosphäre in einer renommierten Wirtschaftskanzlei im Herzen Berlins, wo Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung gefördert werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, kostenfreien Getränken und der Teilnahme an spannenden Firmenevents, während Sie wertvolle Einblicke in die Welt des Legal Tech gewinnen.
G

Kontaktperson:

GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Legal Tech haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Legal Tech Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für innovative Technologien zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche Projekte du spannend findest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Automatisierung von Dokumenten zu beantworten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und deren Anwendung im juristischen Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)

Kenntnisse in Digitalisierungsprojekten
Erfahrung im Legal Tech, Fintech oder Proptech Umfeld
Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfreude
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Begeisterung für innovative Technologien
Trend- und Wettbewerbsanalyse
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkstudent im Bereich Digitalisierung/Legal Tech betont. Füge praktische Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten hinzu, wenn vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Legal Tech und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Legal Tech

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Bereich Legal Tech zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern. Zeige, wie du zur Automatisierung von Dokumenten oder zur Entwicklung von Legal-Tech-Lösungen beigetragen hast.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfreude und Aufgeschlossenheit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kenntnisse in Office-Programmen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte zu unterstützen.

Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung / Legal Tech (15-20h/Woche)
GSK STOCKMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>