Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung und entwickle ihn zukunftsorientiert weiter.
- Arbeitgeber: PLSW ist ein innovativer Arbeitgeber, der sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sozialwirtschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Pädagogik oder Sozialmanagement und mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für den Schutz von Menschen vor Gewalt und Missbrauch ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung: Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung
Wir suchen eine
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung
in Stadthagen zum 01.04.2025.
Was Sie erwartet:
- Fachliche, personelle und wirtschaftliche Gesamtverantwortung des Geschäftsbereiches
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches sowie intensive Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kinder und Familie
- Entwicklung strategischer Ziele in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den anderen Geschäftsbereichen
- Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden und Führungskräfte
- Berichterstattung an die Geschäftsführung sowie Mitwirkung im Lenkungskreis
- Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie Netzwerk- und Gremienarbeit
- Vorbereitung und Verhandlung von Leistungsvereinbarungen und Entgelten mit den Leistungsträgern
Was wir erwarten:
- einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik oder Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Heilpädagogik
- mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft bzw. der Eingliederungshilfe
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen im ambulanten Arbeiten
Was wir bieten:
Die PLSW als Arbeitgeber bietet vielfältige Beschäftigungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in multiprofessionellen Teams. Dabei sind uns alle Mitarbeitenden wichtig und jede:r kann ihre/seine Kompetenzen individuell einbringen. Die berufliche Fachlichkeit weiter zu entwickeln, verstehen wir als Haltung. Wir sind mutig und fachlich immer einen Schritt voraus, so gestalten wir gemeinsam eine inklusive Gesellschaft. Wir sind miteinander und füreinander da – Nah am Menschen!
Darüber hinaus bietet die PLSW Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche
- Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- einen kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- einen zukunftsorientierten Arbeitgeber
Wenn Sie Lust auf eine neue, interessante und anspruchsvolle berufliche Herausforderung haben, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Anschreiben) unter Angabe der Stellennummer 217/24 an:
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH, Carolin Brock (Recruiting), Ostring 10a, 31655 Stadthagen oder per E-Mail an:
Wir setzen uns für den Schutz der in der PLSW lebenden Menschen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch ein und verlangen vor jeder Einstellung und später in regelmäßigen Abständen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung: Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hi[...] Arbeitgeber: LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hi[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für eine inklusive Gesellschaft. Teile deine Visionen und Ansätze, wie du die Qualität der Dienstleistungen im Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Anschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialwirtschaft und deine Führungskompetenzen ein. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs beitragen kannst.
Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bereich Pädagogik oder Sozialmanagement sowie deine Kenntnisse in der Heilpädagogik. Hebe auch deine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 217/24 entweder per E-Mail oder postalisch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEBENSHILFE für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die spezifischen Kenntnisse im Bereich Heilpädagogik und Sozialmanagement gut verstehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine personelle Verantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzulegen.
✨Strategisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Entwicklung strategischer Ziele zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung eines Geschäftsbereichs beigetragen hast und welche Ansätze du verfolgst, um zukunftsorientierte Lösungen zu finden.