Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere automatisierte CI/CD-Pipelines für optimierte Softwarebereitstellung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Cloud-Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cloud-Infrastruktur der Zukunft und treibe die digitale Transformation voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit AWS.
- Andere Informationen: Bereit für eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und dem Betrieb unserer Cloud-Plattform?
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Cloud DevOps Engineer entwickelst und implementierst du automatisierte CI/CD-Pipelines, um den Softwarebereitstellungsprozess zu optimieren und die Bereitstellungszeiten zu verkürzen. Dabei nutzt du Tools wie GitLab und GitHub Actions oder Azure DevOps.
- Du überwachst und verwaltest die Cloud-Infrastruktur, um eine hohe Verfügbarkeit und Leistung sicherzustellen. Um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, setzt du Monitoring-Tools wie Datadog, Prometheus oder Grafana ein.
- Um Infrastrukturanforderungen zu verstehen und entsprechende Lösungen zu entwerfen, arbeitest du eng mit Entwicklungsteams zusammen. Bei der Implementierung von Infrastructure as Code unterstützt du mit Terraform.
- Du implementierst Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices, um die Integrität und Vertraulichkeit unserer Daten zu gewährleisten.
- Durch eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Ressourcen optimierst du die Kosten der Cloud-Infrastruktur. Um entsprechende Einsparpotenziale zu identifizieren, nutzt du AWS Cost Explorer und andere Tools.
- Du unterstützt bei der Migration von On-Premises-Anwendungen in die Cloud und stellst sicher, dass alle Systeme nahtlos integriert werden. Du entwickelst Migrationsstrategien und führst diese durch.
- Um eine reibungslose Zusammenarbeit und Wissensweitergabe im Team zu gewährleisten, dokumentierst du alle Prozesse und Konfigurationen detailliert. Zudem erstellst und pflegst du technische Dokumentationen und Handbücher.
Anforderungen
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- In der Verwaltung und Optimierung von AWS-Umgebungen, einschließlich EC2, S3, RDS und VPC, hast du bereits mehrjährige Erfahrung.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Nutzung von AWS-Diensten und -Tools sowie DevOps-Praktiken und -Tools, einschließlich CI/CD, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform).
- Zudem kennst du dich mit der Implementierung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines aus und hast Erfahrung in der Fehlerbehebung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen.
- Du hast dich bereits mit Sicherheitsbest Practices sowie der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen auseinandergesetzt.
- AWS-Zertifizierungen (z.B. AWS Certified Solutions Architect, AWS Certified DevOps Engineer) sind von Vorteil.
- Du besitzt die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen und bist in der Lage, Herausforderungen effizient zu analysieren und zu lösen.
- Die effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholder:innen fällt dir durch deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung diesbezüglich leicht.
- Du kommunizierst sicher und präzise auf Deutsch und Englisch – sowohl mündlich als auch schriftlich. Deine Sprachkenntnisse erlauben dir, auf allen Ebenen souverän aufzutreten und deine Ideen und Strategien klar zu vermitteln – ob im Gespräch mit Kolleg:innen in der Kaffeeküche oder bei Vertragsverhandlungen mit internationalen Dienstleister:innen.
Zusatzinformationen
Bist du bereit, die Cloud-Infrastruktur der Zukunft zu gestalten? Als Cloud DevOps Engineer (AWS) bei uns wirst du eine Schlüsselrolle in Entwicklung und Betrieb unserer Cloud-Plattform spielen. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das innovative Lösungen entwickelt und implementiert. Deine Expertise in AWS und DevOps wird entscheidend sein, um unsere Systeme effizient und sicher zu betreiben. Werde Teil unserer Mission, die digitale Transformation voranzutreiben!
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dir diese Position und enercity als attraktive Arbeitgeberin weiter vorzustellen!
Noch Fragen?
Franziska Pardigol – Recruiting Manager
Telefon: +49 (511) 4303199
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Cloud DevOps Engineer (AWS) Arbeitgeber: Stadtwerke Hannover AG
Kontaktperson:
Stadtwerke Hannover AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud DevOps Engineer (AWS)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AWS-Diensten und -Tools auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten in EC2, S3, RDS und VPC zu vertiefen, da diese Kenntnisse für die Rolle entscheidend sind.
✨Tip Nummer 2
Vertraue dich mit den gängigen CI/CD-Tools wie GitLab, GitHub Actions und Azure DevOps an. Praktische Erfahrungen in der Implementierung von CI/CD-Pipelines werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Networking ist wichtig! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud DevOps Engineer (AWS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit AWS, CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Dokumentation: Da die Rolle auch das Erstellen und Pflegen technischer Dokumentationen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationsprozesse gehandhabt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Cloud DevOps Engineer interessierst und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeitserfahrung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Hannover AG vorbereitest
✨Verstehe die Tools und Technologien
Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GitLab, GitHub Actions, Datadog und Terraform. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu AWS-Diensten, CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation bereithalten. Zeige, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Sei bereit, über Sicherheitsbest Practices zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten implementiert hast. Das Verständnis von Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen ist entscheidend für die Rolle.