Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden professionell zu Lack- und Karosseriewartungen und koordiniere Unfallreparaturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Lack- und Karosseriezentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Kundenkontakt und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Karosseriebauer sowie Erfahrung als Serviceberater haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über das ROSIER Recruitingportal und werde Teil unserer Mannschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Professionelle Kundenberatung in Wartungs- und Serviceangelegenheiten im Bereich Lack- und Karosserieinstandhaltungstechnik
- Koordination bei der Durchführung von Unfallreparaturen
- Kundenbetreuung und –bindung
- Schnittstelle zwischen Kunden, Werkstatt, Gutachter und Versicherungen
- Kostenkalkulationen und Schadensbegutachtung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker oder Karosseriebauer (m/w/d)
- Qualifikation als Meister (m/w/d)
- Gutes technisches Verständnis
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Berufserfahrung als Serviceberater (m/w/d)
- Hohe Kundenorientierung
Das erwartet Sie:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis bei Berufserfahrung
- 29 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge
Wechseln Sie in unsere Mannschaft und bewerben Sie sich bei uns per Online-Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal. Klicken Sie dazu bitte auf die Schaltfläche BEWERBEN.
#J-18808-Ljbffr
Serviceberater für das Lack- und Karosseriezentrum (m/w/d) Arbeitgeber: ROSIER Holding GmbH
Kontaktperson:
ROSIER Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater für das Lack- und Karosseriezentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis in Gesprächen und Interviews. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Lack- und Karosserieinstandhaltungstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kfz-Service und -Reparatur. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dein Wissen in die Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater für das Lack- und Karosseriezentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Lack- und Karosseriezentrum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Kfz-Mechatroniker oder Karosseriebauer sowie deine Qualifikation als Meister.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Serviceberaters bist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das ROSIER Recruitingportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSIER Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lack- und Karosserieinstandhaltungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien zu agieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden, Werkstätten und Versicherungen kommuniziert hast. Gute Beispiele helfen, deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine hohe Kundenorientierung hervorhebst. Erzähle von Situationen, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder ihre Anliegen gelöst hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für viele Arbeitgeber ein wichtiger Faktor ist.