Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our agile team to develop custom Java-based backend solutions.
- Arbeitgeber: We are an innovative software company focused on digitalizing business processes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, continuous learning, and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects while maintaining a great work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in Java backend development and strong problem-solving skills required.
- Andere Informationen: Receive personalized onboarding with a dedicated mentor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Softwareunternehmen, das Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Unser Ziel ist es, Unternehmen durch maßgeschneiderte Software leistungsfähiger und effizienter zu machen. Für unser Entwicklerteam in Berlin suchen wir einen erfahrenen Software Engineer, Backend (m/w/d), der mit seinem Know-how im Backend-Bereich entscheidend dazu beiträgt, unsere Projekte voranzutreiben und unsere digitalen Lösungen weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit an konkreten Projekten in vorwiegend agilen Projektteams
- Konzeption und Entwicklung kundenspezifischer Lösungen auf Basis von Java
- Entwicklung und Optimierung von skalierbaren und performanten Java-basierten Backend-Anwendungen, die eine zentrale Rolle in unseren Digitalisierungsprojekten spielen
- Sicherstellen von sauberem, strukturiertem und wartbarem Code mit Fokus auf Qualität und Effizienz
- Begleitung von internen und externen Workshops
Dein Profil
- Langjährige und fundierte Erfahrung in der Entwicklung von Java-basierten Backend-Anwendungen
- Hoher Anspruch an strukturiertem, sauberen Code sowie Perfektion in der Softwareentwicklung
- Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit, technische Probleme effizient zu lösen
- Zielorientierte, initiative und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf B2-Niveau)
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken, u.a. PostgreSQL, Maria DB
- Erfahrungen in der Umsetzung von Webservices
- Erfahrungen mit folgenden Technologien bzw. Tools: Spring-Boot, REST, Maven, git, Jenkins
Warum wir?
- Flexibles Arbeiten: Arbeite vor Ort in einem unserer modernen Büros oder flexibel am mobilen Arbeitsplatz daheim.
- Teamspirit: Erlebe eine (Familien-) freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre im Unternehmen und deinem Team.
- Kontinuierliches Lernen: Wir unterstützen dich gerne durch interne und externe Weiterbildungen.
- Community of Practice: Arbeite in fachbereichübergreifenden Projektgruppen zusammen, tauscht Wissen aus und entwickelt kreative Problemlösungen.
- Immer up-to-date: Unser monatlicher OpenFriday mit Beiträgen aller Mitarbeitenden (standortübergreifend) und gemeinsamen Frühstück hält dich auf dem Laufenden.
- Work-Life Balance: Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich.
- Health: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, Zuschuss zur EGYM Wellpass Mitgliedschaft und JobRad sorgen für Aktivität in deinem Alltag.
- Lohnende Zusatzleistungen: Erhalte nützliche Vorteile durch Corporate Benefits Programm, Deutschland Ticket Job, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter, u.v.m.
- Kein kaltes Wasser: Deine Einarbeitung erfolgt mit deinem eigenen Paten.
Deine Ansprechpartnerin:
Meike Bodemann, HR Manager/Management Assistent
European IT Consultancy EITCO GmbH
Fon +49 (228) 338 881 150
Standorte:
Berlin, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin
Bonn, Am Bonner Bogen 6, 53227 Bonn
Essen, Nordhofstraße 2, 45127 Essen
#J-18808-Ljbffr
Software Engineer, Backend (m/w/d) Arbeitgeber: European IT Consultancy EITCO GmbH
Kontaktperson:
European IT Consultancy EITCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer, Backend (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java und Backend-Entwicklung übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen oder Plattformen wie LeetCode zu nutzen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Spring-Boot und REST. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von skalierbaren und performanten Anwendungen demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Know-how, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer, Backend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Software Engineer, insbesondere im Bereich Java-Entwicklung und Backend-Anwendungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Java-basierten Backend-Anwendungen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Spring-Boot, REST und relationalen Datenbanken.
Qualität des Codes betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Ansprüche an sauberen und strukturierten Code sowie deine Fähigkeit zur Problemlösung klar kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement für Qualität in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team und den Projekten beitragen kannst. Zeige deine Initiative und Zielorientierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European IT Consultancy EITCO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du in der Interviewrunde technische Fragen zu Java und Backend-Entwicklung beantworten musst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erklären.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Da das Unternehmen in agilen Projektteams arbeitet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anbringen, die deine Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den internen Weiterbildungsangeboten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert, um zu zeigen, dass dir diese Aspekte wichtig sind.