Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über das Leben in der Nordoberpfalz mit modernen Formaten wie Artikel, Video und Podcast.
- Arbeitgeber: Oberpfalz Medien ist ein bodenständiges und weltoffenes Medienunternehmen für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte hochwertigen Lokaljournalismus mit Leserperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Volontariat oder Journalismus-Studium sowie Erfahrung im Erstellen von Videos erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine kollegiale Atmosphäre sorgen für Spaß bei der Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind ihreAufgaben
- Sie berichten in Wort und Bild über das Leben in der Nordoberpfalz, dabei stehen Ihnen alle modernen journalistischen Formate wie Artikel, Video und Podcast zur Verfügung.
- Sie bringen sich regelmäßig in die mittel- und langfristige Themenplanung ein. Dabei haben Sie, auch auf Basis gemessener Zahlen, die Abo-Strategie unseres Medienhauses im Digital- und Printbereich im Blick.
- Im regelmäßigen Austausch mit dem Team entwickeln Sie unsere Inhalte weiter – weg von der Terminberichterstattung und hin zu einem modernen, hochwertigen Lokaljournalismus mit Leserperspektive.
- Sie verteilen datenbasiert und kanalspezifisch optimierte Inhalte für unsere Nachrichtenportale Onetz, Weiden24 und Amberg24, sowie für unsere Newsletter, Push-Systeme und Social-Media-Kanäle (Text, Foto, Video).
Damit machen Sie Eindruck
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Volontariat und/oder ein abgeschlossenes Journalismus-Studium.
- Sie schreiben klar und pointiert.
- Sie haben Erfahrung im Erstellen von Videos und fühlen sich auch vor der Kamera und am Mikrofon wohl.
- Sie arbeiten gern im Team, sind selbstbewusst und zeigen Eigeninitiative.
- Sie gehen gern nach außen, sind mobil, neugierig und belastbar.
MODERNER ARBEITSPLATZ
Jeder Arbeitsplatz verfügt über eine moderne IT-Ausstattung des neuesten Stands. Höhenverstellbare Schreibtische und Deskbikes machen das Arbeiten noch angenehmer.
Flexible Arbeitszeiten
Es muss nicht der starre Nine-to-five-Arbeitsalltag sein. Unser Verlag bietet Ihnen ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem sich Beruf, Familie und Freizeit vereinbaren lassen – für eine bessere Work-Life-Balance.
WEITERBILDUNG
Die Entwicklung Ihrer Kompetenzen und Persönlichkeit ist für Sie und Ihre Karriere genauso wertvoll wie für uns. Deshalb kümmern wir uns für Sie um regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
FLACHE HIERARCHIEN
Eine Arbeitsatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen, ist für uns Voraussetzung. Dank flacher Hierarchien und einem kollegialen Miteinander verlieren wir nie den Spaß bei der Arbeit.
Wir geben Orientierung
Oberpfalz Medien dient allen Menschen der Region als Wegweiser: Für Leser sind wir mit relevanten Inhalten und unserer Medienvielfalt das tägliche Tor zum Weltgeschehen. Unternehmen helfen wir mit unseren Leistungen, effektiv ihre Zielgruppen zu erreichen. Und als Arbeitgeber zeigen wir Mitarbeitern verschiedene Karrierewege auf und begleiten sie. Die Grundlagen unseres Handelns: Verbundenheit, Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung.
DAS IST OBERPFALZ MEDIEN
Oberpfalz Medien ist mehr als der Verlag der morgendlichen Tageszeitung. Ein Medienunternehmen, das für die Oberpfalz und ihre Menschen einsteht – bodenständig und weltoffen. Wir sind Multiplikator von Information und Wissen, Partner von Wirtschaft, Handel und Konsument sowie regionaler Arbeitgeber. Wir berichten, beraten und begeistern, organisieren, gestalten, drucken und verteilen – kurz: Wir sorgen für Orientierung und verbinden Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: „Der neue Tag – Oberpfälzischer Kurier“ Druck- und Verlagshaus GmbH
Kontaktperson:
„Der neue Tag – Oberpfälzischer Kurier“ Druck- und Verlagshaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich mit anderen Journalisten und Medienprofis in der Region zu vernetzen. Teile deine Arbeiten und zeige dein Interesse an lokalem Journalismus, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Nordoberpfalz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Region gut kennst und relevante Inhalte erstellen kannst, die die Leser ansprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Erstellen von Videos und Podcasts zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du diese Formate effektiv genutzt hast, um Geschichten zu erzählen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Inhalte zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man den Lokaljournalismus modernisieren kann, und bringe diese in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Arbeitsproben (Artikel, Videos) und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für Journalismus und lokale Berichterstattung zeigt.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar und prägnant darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine journalistischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Begeisterung für die Themen der Nordoberpfalz.
Überprüfe alles vor dem Einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Stil und deine Sprache zur Unternehmenskultur passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei „Der neue Tag – Oberpfälzischer Kurier“ Druck- und Verlagshaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themenplanung vor
Informiere dich über aktuelle Themen in der Nordoberpfalz und überlege, wie du diese in deine Berichterstattung einfließen lassen kannst. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, aktiv an der Themenplanung teilzunehmen.
✨Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es in Form von Artikeln, Videos oder Podcasts. Demonstriere deine Fähigkeit, klar und pointiert zu schreiben, und zeige, dass du auch vor der Kamera und am Mikrofon sicher bist.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Weiterentwicklung von Inhalten beigetragen hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Eigeninitiative gezeigt hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über die digitale Abo-Strategie
Verstehe die Abo-Strategie des Unternehmens und wie datenbasierte Inhalte optimiert werden können. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der digitalen Transformation und den verschiedenen Kanälen zeigen, über die die Inhalte verteilt werden.