Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage traffic regulations and oversee signage for events in Bad Godesberg.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at the Federal City of Bonn, dedicated to community service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on local traffic management while developing your legal expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in law or relevant administrative training is required.
- Andere Informationen: Part-time positions are available, and remote work can be done from EU countries.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung im Stadtbezirk Bad Godesberg
Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
bei den Bürgerdiensten
eine Stelle als
Sachbearbeiter*in bei der Straßenverkehrsbehörde
-Verkehrslenkung-
– Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD –
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
die rechtliche Prüfung von verkehrsrechtlichen Anliegen aus Bürgerschaft und Politik sowie die damit regelmäßig einhergehende Anordnung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie verkehrslenkende Maßnahmen bei der Durchführung von Großveranstaltungen.
Vorausgesetzt wird:
- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes 1. juristisches Staatsexamen oder
- ein Abschluss als Diplom Jurist*in oder
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften (Diplom oder Bachelor)
Erwartet werden:
- gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und im allgemeinen Verwaltungsverfahrensrecht
- Grundkenntnisse im Straßenrecht
- die Bereitschaft, außerhalb der regulären Dienstzeit an Sitzungen der Bezirksvertretung beziehungsweise der Ratsausschüsse, an Ortsterminen oder Bürgerversammlungen teilzunehmen
- ein hohes Maß an mündlicher und schriftlicher Kompetenz für die regelmäßige Kommunikation mit Bürger*innen, innerhalb der Stadtverwaltung und mit externen Behörden sowie für das Erstellen von Stellungnahmen und Vorlagen für die politischen Gremien
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Das bieten wir:
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für Beamte und unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines vergünstigten Deutschlandtickets
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ( Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Studium
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Kontakt:
Bei Fragen und für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Sachgebietsleiter, Daniel Kassner, unter der Rufnummer 0228 – 77 27 41 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 19.01.2025.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung im Stadtbezirk Bad Godesberg Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn
Kontaktperson:
Bundesstadt Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung im Stadtbezirk Bad Godesberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Straßenverkehrsbehörde und deren aktuelle Projekte in Bad Godesberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Themen, die die Behörde betreffen, verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen innerhalb der Stadtverwaltung oder der Verkehrslenkung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur rechtlichen Prüfung von verkehrsrechtlichen Anliegen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Sitzungen außerhalb der regulären Dienstzeiten teilzunehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Engagement wird positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung im Stadtbezirk Bad Godesberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht ein.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, beruflichen Stationen und relevante Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Unterlagen bei, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls weiteren Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Rechtswissenschaften.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesstadt Bonn vorbereitest
✨Vertrautheit mit dem Straßenverkehrsrecht
Stelle sicher, dass du gute Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und im allgemeinen Verwaltungsverfahrensrecht hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position regelmäßige Kommunikation mit Bürger*innen und anderen Behörden erfordert, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Dienstzeiten an Sitzungen oder Bürgerversammlungen teilzunehmen, ist wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und dein Engagement für die Aufgaben zeigen.
✨Vorbereitung auf praktische Szenarien
Bereite dich auf mögliche praktische Szenarien vor, die während des Interviews besprochen werden könnten, insbesondere solche, die mit der Anordnung von Verkehrszeichen oder verkehrslenkenden Maßnahmen bei Großveranstaltungen zu tun haben. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest.