KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01)
KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01)

KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01)

Schwerin Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create a neural network to detect buildings using high-resolution geodata.
  • Arbeitgeber: Join a team developing innovative applications for Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible duration, remote work options, and the chance to work on cutting-edge technology.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in AI and geodata while contributing to impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying Business Informatics, Computer Science, or similar; Python or Java skills required.
  • Andere Informationen: Opportunity for internship, bachelor/master thesis, or student job.

In zahlreichen Anwendungen und Fachverfahren, die wir für das Land Mecklenburg-Vorpommern entwickeln,
kommen hochauflösende Geodaten mit unterschiedlichen Nutzungsaspekten zum Einsatz.

Die Aufgabe

So können neuronale Netze Gebäude und deren Veränderungen durch zeitversetzte Geodaten vergleichen und darüber hinaus Abweichungen zu Bebauungsvorgaben detektieren. Abweichungen zwischen Bebauungsvorgaben und der tatsächlichen Bebauung lassen sich mit KI-Techniken, wie Machine Learning und Deep Learning erschließen.

Unser Angebot

Deine Aufgabe ist es, ein geeignetes neuronales Netzwerk zu erstellen, mit dessen Hilfe Gebäude und deren Veränderungen auf Flurstücken exemplarisch erkannt werden können. Das Trainieren eines solchen neuronalen Netzwerks erfolgt auf Basis hochauflösender Luftbildaufnahmen, die dazu als Datensatz aufbereitet werden, was mit GPU- und TPU-Unterstützung erfolgen kann.

Die folgenden Aufgaben können je nach Umfang, Zeit und Schwerpunkten variieren:

  • Analyse und Aufarbeitung von Anforderungen
  • Recherchen für verschiedene Lösungsansätze
  • Erstellung eines Datensatzes auf Basis von Geodaten
  • Entwicklung einer prototypischen Netzwerkarchitektur zur Detektion von Gebäuden
  • Durchführung des Trainings des erstellten neuronalen Netzwerks

Der Umfang

  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 2-6 Monate, wobei die Komplexität angepasst werden kann Praktikum/Bachelor-/Masterthesis oder Werkstudententätigkeit möglich

Deine Voraussetzungen

  • Wirtschaftsinformatik/Informatik/Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Python oder Java
  • Kenntnisse von mindestens einer Entwicklungsumgebung
  • Grundkenntnisse in Machine Learning
  • wünschenswert: Compute Unified Device Architecture (CUDA)

Schon überzeugt?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer PWG-01 dieser Stellenausschreibung. Bewirb Dich direkt online. Lade Deine Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Deine Ansprechpartnerin ist Annika Grothmann.

Selbstverständlich behandeln wir Deine Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informiere Dich darüber in unsererDatenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.

#J-18808-Ljbffr

KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01) Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung hochauflösender Geodaten für Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert hat. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während du an spannenden Projekten mit modernsten Technologien wie KI und Machine Learning arbeitest. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
D

Kontaktperson:

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Geodaten und deren Anwendungen in Mecklenburg-Vorpommern vertraut. Je mehr du über die regionalen Anforderungen und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du deine Ideen und Ansätze im Gespräch präsentieren.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an Machine Learning und Deep Learning, indem du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich verfolgst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Techniken konkret auf die Erkennung von Gebäuden anwenden würdest.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Geodaten- und KI-Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python oder Java zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in einem Gespräch teilen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01)

Kenntnisse in Python oder Java
Grundkenntnisse in Machine Learning
Erfahrung mit neuronalen Netzwerken
Vertrautheit mit Geodaten und deren Analyse
Kenntnisse in der Datenaufbereitung
Erfahrung mit GPU- und TPU-Computing
Fähigkeit zur Analyse und Aufarbeitung von Anforderungen
Recherchieren von Lösungsansätzen
Entwicklung von Netzwerkarchitekturen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Python oder Java sowie Grundkenntnisse in Machine Learning. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Projekt und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Verweise auf die Referenznummer PWG-01 und erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei mit maximal 15 MB hochgeladen wird.

Reiche deine Bewerbung ein: Bewirb dich direkt online über die Website des Unternehmens. Überprüfe vor dem Hochladen deiner Unterlagen, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Geodaten, neuronale Netze und Machine Learning dazu passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien zu nennen, die deine Kenntnisse in Python oder Java sowie im Umgang mit Machine Learning verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Stelle auch Kenntnisse in CUDA erfordert, zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast und wie du planst, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

KI-System mit Geodaten - Studienprojekt: Informatik/ Wirtschaftsinformatik (PWG-01)
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>