Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche die Sicherheit von modernen Bezahlverfahren und vernetzten Medizinprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes, die eine sichere digitale Zukunft für Deutschland gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Entgeltgruppe und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine sichere digitale Welt und arbeite in einem dynamischen Team von über 1.700 Mitarbeitenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Fachkräfte mit Interesse an IT-Sicherheit im Gesundheits- und Finanzwesen sind willkommen.
- Andere Informationen: Der Dienstort ist Bonn und wir bieten eine spannende Herausforderung in einem wachsenden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
IT-Sicherheitsexpertin/-experte (w/m/d) für den Bereich des Gesundheits- und Finanzwesens (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Im Referat DI 24 forcieren wir im Dialog mit den Marktteilnehmerinnen und Marktteilnehmern die Entwicklung standardisierter und zertifizierter Sicherheitslösungen, die neue und innovative Geschäftsmodelle ermöglichen. Dabei stellen wir uns der Herausforderung, moderne Bezahlverfahren genauso wie vernetzte Medizinprodukte hinsichtlich ihrer Sicherheitseigenschaften zu untersuchen und Empfehlungen für deren Einsatz gegenüber Herstellern und Nutzerinnen und Nutzern zu geben.
#J-18808-Ljbffr
IT-Sicherheitsexpertin/-experte (w/m/d) für den Bereich des Gesundheits- und Finanzwesens Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsexpertin/-experte (w/m/d) für den Bereich des Gesundheits- und Finanzwesens
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit, insbesondere im Gesundheits- und Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Risiken und Lösungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu erhalten. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitslösungen implementiert oder Sicherheitsrisiken identifiziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Erkläre, warum du Teil eines Teams werden möchtest, das eine sichere digitale Zukunft für Deutschland gestaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsexpertin/-experte (w/m/d) für den Bereich des Gesundheits- und Finanzwesens
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Sicherheitsexpertin/-experte zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheits- und Finanzwesen sowie Kenntnisse in der IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine Motivation, zur sicheren digitalen Zukunft Deutschlands beizutragen, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen der Behörde übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position als IT-Sicherheitsexpertin/-experte im Gesundheits- und Finanzwesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitslösungen entwickelt oder implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da die Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity und deren Auswirkungen auf das Gesundheits- und Finanzwesen kennen. Diskutiere, wie du zur sicheren digitalen Zukunft beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.