Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten in Ostafrika und UnterstĂŒtzung bei der Mittelakquise.
- Arbeitgeber: Plan International setzt sich fĂŒr die Rechte von Kindern weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und ZuschĂŒsse fĂŒr MobilitĂ€t und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Zukunft fĂŒr Kinder und arbeite in einem vielfĂ€ltigen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Entwicklungszusammenarbeit und 3-5 Jahre Erfahrung in internationaler Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Tropentauglichkeit und Reisebereitschaft sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Plan International ist eine unabhĂ€ngige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit und humanitĂ€ren Hilfe. MĂ€dchen und Jungen sollen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten. Um das zu erreichen, setzen wir in unseren PartnerlĂ€ndern effizient und transparent Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um und reagieren schnell auf Notlagen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. In mehr als 75 LĂ€ndern arbeiten wir Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, UnterstĂŒtzenden und Partnern jeden Geschlechts, um unsere globalen Ziele zu erreichen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestĂ€rken uns in unserem Engagement. Plan ist dem Kinderschutz verpflichtet.
Wir suchen fĂŒr unseren Bereich Internationale Zusammenarbeitin Hamburg zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Referent:in Internationale Zusammenarbeit (m/w/d)
– unbefristet, Vollzeit (39 Wochenstunden) –
Ihre Aufgaben:
- Koordination eines öffentlich und durch private Geber finanzierten Projekt-Portfolios in der Region Ostafrika
- Management inkl. QualitÀtskontrolle und Berichterstattung sowie inhaltliche und administrative Begleitung von Projekten
- Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Programmen, AnsĂ€tzen und Strategien in Abstimmung mit den jeweiligen LĂ€nder- bzw. RegionalbĂŒros, den Geberinteressen und den internen Zielen
- UnterstĂŒtzung bei der Mittelakquise und Geberkommunikation
- Aufbau und Pflege von guten Arbeitsbeziehungen und programmatischer Abstimmung mit den Plan-LĂ€nderbĂŒros
- Bereitstellung regionaler und fachlicher Expertise fĂŒr den Bereich Internationale Zusammenarbeit, andere Teams und Abteilungen sowohl innerhalb von Plan Deutschland (z.B. Marketing, Kommunikation) als auch bei externen Partner- und Netzwerktreffen
- Enge Abstimmung und Austausch innerhalb der regionalen sowie mit den fachlichen Teams der Abteilung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu Entwicklungszusammenarbeit und humanitÀrer Hilfe
- Mindestens drei bis fĂŒnf Jahre praktische Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit im In- und/oder Ausland (mindestens drei Jahre davon im Ausland, bevorzugt in Ostafrika)
- Erfahrung mit öffentlichen Gebern in der internationalen Zusammenarbeit/ HumanitÀren Hilfe, insbes. mit BMZ, AA und ECHO
- Thematische Erfahrung in einem fĂŒr Plan relevanten Themenbereich der Entwicklungszusammenarbeit von Vorteil (z.B. sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte, JugendbeschĂ€ftigung und -unternehmertum, Jugendteilhabe, Gender)
- Erfahrung im Bereich Humanitarian-Development-Peace Nexus von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse von Vorteil
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- TeamfÀhig, flexibel und lösungsorientiert
- Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten Ihnen
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und bis zu 10 Tage mobiles Arbeiten im Monat
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket, der hauseigenen Kantine/Cafeteria und zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen Dienstlaptop und einen Zuschuss zur BĂŒroausstattung fĂŒr das mobile Arbeiten
- Spannende Aufgaben und ein modernes, ergonomisches Arbeitsumfeld
Das Handeln von Plan International Deutschland e.V. ist geprĂ€gt von unseren Werten SolidaritĂ€t, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrĂŒĂen daher ausdrĂŒcklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, bewerben Sie sich bitte auf Deutsch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frĂŒhestmöglichen Eintrittstermins online. Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder StraĂe 70
22305 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Referent:in Internationale Zusammenarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Plan International Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Plan International Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Referent:in Internationale Zusammenarbeit (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der internationalen Zusammenarbeit tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Plan International geben.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte und Initiativen von Plan International. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr ihre Arbeit und deren Herausforderungen hast.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mittelakquise und Geberkommunikation vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTipp Nummer 4
Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in Ostafrika zu sprechen. Wenn du dort gearbeitet hast, teile spezifische Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Referent:in Internationale Zusammenarbeit (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Organisation: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber Plan International und deren Projekte. Achte darauf, wie ihre Werte und Ziele mit deinen eigenen ĂŒbereinstimmen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Position als Referent:in Internationale Zusammenarbeit wichtig sind. Betone insbesondere deine internationale Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Entwicklungszusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Entwicklungszusammenarbeit und humanitĂ€re Hilfe darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Themen ein, die dich besonders interessieren und wie du zur Mission von Plan International beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Sei realistisch und informiere dich ĂŒber branchenĂŒbliche GehĂ€lter, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Plan International Deutschland e.V. vorbereitest
âšVerstehe die Mission von Plan International
Mach dich mit den Werten und Zielen von Plan International vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Gleichheit der Geschlechter und der Rechte von Kindern verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine FÀhigkeiten in der internationalen Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erlÀutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
âšKenntnisse ĂŒber Geber und Finanzierung
Informiere dich ĂŒber die relevanten öffentlichen Geber wie BMZ, AA und ECHO. Zeige im GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Anforderungen und Erwartungen dieser Institutionen hast und wie du zur Mittelakquise beitragen kannst.
âšTeamarbeit und FlexibilitĂ€t betonen
Hebe deine TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt hervor, da diese Eigenschaften in der internationalen Zusammenarbeit entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast.