Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten im Hochbau.
- Arbeitgeber: Die Stadt Herrieden bietet eine sichere Anstellung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und erlebe die Vielfalt im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Baugewerbe oder als Meister haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26.01.2025 möglich, auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für die Bautechnik in Fachrichtung Hochbau bzw. Meister im Baugewerbe (m/w/d)
Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter für die Bautechnik in Fachrichtung Hochbau bzw. Meister im Baugewerbe (m/w/d).
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.01.2025 .
Alternativ auch per E-Mail an: .
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalverwaltung – Tel. 09825 808-25 oder an den Bauamtsleiter – Tel. 09825 808-31 .
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die Bautechnik in Fachrichtung Hochbau bzw. ... Arbeitgeber: Flz
Kontaktperson:
Flz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Bautechnik in Fachrichtung Hochbau bzw. ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Herrieden und ihre Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Hochbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Hochbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Bautechnik und deine praktischen Erfahrungen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Im Bauwesen ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Bautechnik in Fachrichtung Hochbau bzw. ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Hochbau hervorhebt. Zeige, warum du gut zur Stadt Herrieden passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Bautechnik im Hochbau wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 26.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bautechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Bauvorschriften und -techniken, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt Herrieden. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Bauamt derzeit hat.