19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)
19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)

19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage air traffic law approvals and oversee aviation organizations.
  • Arbeitgeber: Join the Landesdirektion Sachsen, a key authority in air traffic and safety.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and perks like a job ticket and health benefits.
  • Warum dieser Job: Make an impact in aviation safety while collaborating with diverse teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in aviation or engineering with three years of relevant experience required.
  • Andere Informationen: Open to all applicants regardless of background; we value diversity!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)

Wir stellen ein!

Die Landesdirektion Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d), unbefristet, EG 12 TV-L, Dienststelle Dresden.

Die zu besetzende Stelle ist im Referat 36 – Luftverkehr, Binnenschifffahrt – angesiedelt. Das Referat, mit Dienstsitz in der Dienststelle Dresden, ist obere Luftverkehrs- und Luftsicherheitsbehörde in Sachsen, genehmigt und überwacht insbesondere Flugplätze, Luftfahrtunternehmen und Flugschulen, erteilt Pilotenlizenzen und führt Zuverlässigkeitsüberprüfungen bei Personen durch, die Zugang zu den Sicherheitsbereichen haben. Darüber hinaus ist das Referat 36 obere sächsische Hafen- und Schifffahrtsbehörde und u. a. zuständig für die Aufsicht über die sächsischen Binnenhäfen an der Elbe und das Treffen schiffsverkehrlicher Anordnungen.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Genehmigung von zur Ausbildung von Luftfahrtpersonal zertifizierten und registrierten Ausbildungsorganisationen einschließlich Aufsicht,
  • Genehmigung von Luftfahrtunternehmen einschließlich Aufsicht,
  • Genehmigung von Luftfahrtveranstaltungen einschließlich Aufsicht,
  • Erteilung von Prüferberechtigungen und Mitwirkung im Lizenz- und Prüfungswesen,
  • Gestattung der Luftraumsondernutzung,
  • Bearbeitung von Widersprüchen gegen die vorgenannten Entscheidungen

jeweils unter Berücksichtigung der europarechtlichen und nationalen gesetzlichen Regelungen.

Wir bieten Ihnen

  • flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeiten), die zu Ihrer Work-Life-Balance passen,
  • Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen,
  • eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge,
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr,
  • die Möglichkeit zur fach- und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der Landesdirektion Sachsen zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall,
  • weitere Benefits wie Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents.

Sie bringen mit

  • einen abgeschlossenen Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH) in der Fachrichtung Luft- und Raumfahrtechnik, Luftverkehr oder Maschinenbau oder in einer sonstigen ingenieurwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung oder einen berufsqualifizierenden Abschluss vorzugsweise im Bereich Luftfahrt, Luftfahrtechnik
  • einer sonstigen technischen Fachrichtung mit zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die einem der o.g. Bachelor- oder Diplomstudiengänge (FH) gleichwertig sind

jeweils verbunden mit

  • einer nachgewiesenen mindestens dreijährigen Berufserfahrung und aktuellen umfassenden Kenntnissen im flugbetrieblichen, flugsicherheitstechnischen oder in einem anderen luftfahrtspezifischen Bereich,
  • einer Erlaubnis (Lizenz) für Luftfahrzeugführer (Verkehrs-, Berufs-, Privatpilotenlizenz mit entsprechenden Berechtigungen)
  • sehr guten Englischkenntnissen, die in geeigneter Weise nachzuweisen sind (mindestens Niveaustufe B2 oder vergleichbar).

Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kraftfahrzeuges sind für die Erledigung der Aufgaben ebenso erforderlich wie die Bereitschaft zum Außendienst sowie bei Bedarf zu Wochenend- und Feiertagsdienst. Die physische Mobilität für die Wahrnehmung von Außendienstaufgaben wird dabei vorausgesetzt.

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst und im Aufgabengebiet.

Ihre Bewerbung

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse bzw. vergleichbare Referenzen, sonstige Nachweise etc.). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 36/04/24-07 bis zum 19. Januar 2025 per Mail (bitte Anhänge in einem Gesamtdokument im pdf-Format beifügen) an:

Landesdirektion Sachsen
Referat Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz

Für weitere Fragen können Sie sich auch gerne direkt an Frau Grosch wenden: Tel: 0371/ 532-1234

Informationen zum Zugang für verschlüsselte / signierte E-Mails / elektronische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter: Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten finden Sie unter dem Link sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.

#J-18808-Ljbffr

19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Die Landesdirektion Sachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-L und umfangreichen Benefits wie einem Job-Ticket und Gesundheitsleistungen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, während Sie an bedeutenden Projekten im Bereich Luftverkehrsrecht mitwirken und somit aktiv zum Schutz der Bevölkerung beitragen.
M

Kontaktperson:

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Regelungen im Luftverkehrsrecht. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf relevante Themen einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, insbesondere im Bereich Luftverkehrsrecht. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Außendienst und deine Mobilität zu betonen. Da die Stelle Außendienstaufgaben erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Englischkenntnisse aktiv, indem du dich mit Fachliteratur oder aktuellen Entwicklungen im internationalen Luftverkehr beschäftigst. Dies wird dir helfen, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)

Kenntnisse im Luftverkehrsrecht
Verständnis für flugbetriebliche Abläufe
Erfahrung in der Genehmigung von Luftfahrtunternehmen
Kenntnisse in der Aufsicht über Ausbildungsorganisationen
Fähigkeit zur Bearbeitung von Widersprüchen
Kenntnisse der europäischen und nationalen gesetzlichen Regelungen
Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zum Außendienst
Flexibilität bei Wochenend- und Feiertagsdiensten
Physische Mobilität für Außendienstaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Abschlusszeugnissen, Arbeitszeugnissen und weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Luftverkehrsrecht darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Landesdirektion Sachsen beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Anhänge in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig abgeschickt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die aktuellen europäischen und nationalen gesetzlichen Regelungen im Luftverkehrsrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorschriften in der Praxis anzuwenden.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine mindestens dreijährige Berufserfahrung im flugbetrieblichen oder flugsicherheitstechnischen Bereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Englischkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen oder Fachbegriffe zu erklären.

Motivation und Teamarbeit betonen

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

19.12.2024 Top Job Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Luftverkehrsrecht (m/w/d)
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>