Leitung Controlling (w/m/d)

Leitung Controlling (w/m/d)

Schopfheim Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Controlling-Team und entwickle Finanzstrategien für unsere Kliniken.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken des Landkreises Lörrach bieten umfassende medizinische Versorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein sicheres Arbeitsverhältnis!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über ein breites medizinisches Versorgungsangebot
an den drei Standorten Lörrach, St. Elisabethen und Schopfheim. Durch die zusätzliche Einrichtung von spezialisierten Kompetenzzentren steht für unsere Patienten ein umfassendes Versorgungsangebot auf hohem Niveau zur Verfügung.
Auf dem Gesundheitscampus im Osten der Stadt Lörrach entstehen bis 2025 das Zentralklinikum Lörrach mit 677 Betten und acht Tagesklinischen Plätzen und das Zentrum für seelische Gesundheit mit 142 Betten und 17 Tagesklinischen Plätzen sowie ein Fachärztezentrum mit unterschiedlichsten Disziplinen.

Als Leitung Controlling sind Sie ein entscheidender Teil unseres Führungsteams. Wir suchen eine erfahrene und motivierte Person, die nicht nur eine exzellente Finanzstrategie entwickeln kann, sondern auch die Fähigkeit hat, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren.

Daher suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) eine

Leitung Controlling (w/m/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Flexibles Arbeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard \“Wir für Gesundheit\“
  • Möglichkeit zur Hospitation

Wir wünschen uns:

  • Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiche mehrjährige Berufserfahrung im Controlling im Gesundheitswesen sowie ausgeprägtes Verständnis für das Finanzwesen im Bereich eines Krankenhauses
  • Sicheres Auftreten, ausgeprägte werteorientierte Führungskompetenzen und Kommunikationsstärke
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Hohe Eigenmotivation
  • Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
  • IT-Affinität und Freude, sich in verschiedene Systeme einzufinden

Ihre Aufgaben:

  • Kooperative und wertschätzende Führung des Betriebswirtschaftlichen Controlling-Teams
  • Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung der Entgeltverhandlungen (DRG & PEPP) mit den Kostenträgern
  • Sparringspartner der Führungskräfte und der Geschäftsführung
  • Betreuung des Vertragswesens und der Kooperationen
  • Weiterentwicklung des vorhandenen Berichtswesens, Monats- und Jahresabschlussarbeiten sowie regelmäßige Hochrechnungen und Wirtschaftsplanung in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Erstellung von regelmäßigen Analysen, Business Cases und Benchmarks

Weitere Informationen:
Andreas Münch | Leitung Finanzen und Controlling | T 07621 / 416 – 8817

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

„Das Team ist sehr gefestigt und zeigt einen starken Zusammenhalt.“

„Unsere größte Stärke ist die positive Einstellung zur Arbeit.“

„Wenn es um das Wohl des Patienten geht, dann zieht das ganze Team an einem Strang.“

„Gutes Teamwork ist für mich der wichtigste Faktor.“

#J-18808-Ljbffr

Leitung Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem engagierten Team, das offen für neue Ideen ist, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bieten auch eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer wunderschönen Region mit hohem Freizeitwert und einer starken Gemeinschaft, die sich für das Wohl der Patienten einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Controlling (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Kliniken des Landkreises Lörrach geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamführung und Motivation von Mitarbeitern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über die Systeme, die in der Klinik verwendet werden könnten, und sei bereit, deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Controlling (w/m/d)

Betriebswirtschaftliches Studium
Berufserfahrung im Controlling im Gesundheitswesen
Finanzwesen im Krankenhaus
Führungskompetenzen
Kommunikationsstärke
Unternehmerisches Denken
Eigenmotivation
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Entgeltverhandlungen (DRG & PEPP)
Kenntnisse im Vertragswesen und in Kooperationen
Erfahrung in der Erstellung von Berichten, Monats- und Jahresabschlüssen
Fähigkeit zur Erstellung von Analysen, Business Cases und Benchmarks

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leitung Controlling zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Controlling im Gesundheitswesen und deine Führungskompetenzen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Controlling anführen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Finanzstrategien entwickelt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einer zusammengefügten PDF-Datei vorliegt, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungsstile und -erfahrungen parat haben. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verstehe die finanziellen Aspekte des Gesundheitswesens

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die finanziellen Strukturen und Herausforderungen im Gesundheitswesen hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Position anwenden würdest.

Sei offen für neue Ideen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der für neue Ideen aufgeschlossen ist. Zeige während des Interviews, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze zur Verbesserung des Controllings einzubringen.

Leitung Controlling (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>