Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der Kardiologie und übernehme Verantwortung für komplexe Patientenfälle.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Herzzentrum Coswig ist eine führende Fachklinik für Herzmedizin in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre und trage zur optimalen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt* Fachärztin für Innere Medizin sein und Teamarbeit lieben.
- Andere Informationen: Gut erreichbar aus Dessau, Wittenberg, Halle, Leipzig, Berlin und Potsdam.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Oberarzt * Oberärztin Normalstation Innere/Kardiologie
unbefristet | Teilzeit oder Vollzeit | Sachsen-Anhalt | Coswig (Anhalt) | Job in spezialisierter Fachklinik | Herzzentrum | gute Planbarkeit der Arbeitszeiten | Wegfall der Dienstbelastung | Leitungsfunktion | Wissensvermittlung | Koordinationsfunktion
Ihr neues Team
Wir sind ein multikulturelles Team aus motivierten Ärztinnen und Ärzten aller Ausbildungsstufen. Durch die Bildung von Kompetenzteams sind wir in der Lage qualitativ hohe Leistungen, kontinuierliche Leistungserbringung und die Versorgung komplexer Patientenfälle zur optimalen Patientenversorgung kontinuierlich sicherzustellen. Dies ist unseres Erachtens eine der Hauptstärken des Evangelischen Herzzentrums Coswig.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie arbeiten an einem Maximalversorger der Herzmedizin. Schwerpunkte der kardiologischen Versorgung sind die Behandlung von Gefäßengstellen, die minimalinvasive Behandlung von Klappenerkrankungen sowie die Behandlung von Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Auch auf die Implantation und Nachsorge aller Arten elektrischer Herzimplantate wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren oder auch Geräten zur aktiven Behandlung von Herzschwäche sind wir spezialisiert.
Profil/Qualifikationen
- Facharzt* Fachärztin Innere Medizin
- Organisationstalent
- hohe Sozialkompetenz
- Spaß an der Teamarbeit
Was Sie noch wissen sollten
Das Evangelische Herzzentrum Coswig ist gut erreichbar aus den umliegenden Städten Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Halle und Leipzig, aber genauso gut aus Berlin und Potsdam über die A9.
Stellenangebot und Perspektiven
- eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einer spezialisierten Fachklinik
- ein sicherer Arbeitsplatz, in freundlicher Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- eine strukturierte Einarbeitung durch Teamkolleg*innen
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglich ist das bis zum 31.08.2024. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer EHC_004259 zusenden.
Evangelisches Herzzentrum Coswig
Dr. med. Robert Rainer Flieger | Chefarzt
Lerchenfeld 1
06869 Coswig
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt * Oberärztin Innere/Kardiologie Arbeitgeber: Evangelisches Herzzentrum Coswig
Kontaktperson:
Evangelisches Herzzentrum Coswig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt * Oberärztin Innere/Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Evangelischen Herzzentrum Coswig arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und spezifische Behandlungsmethoden, die im Herzzentrum angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Situationen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlich-diakonischen Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Philosophie des Evangelischen Herzzentrums und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt * Oberärztin Innere/Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Betone auch deine Organisationstalente und soziale Kompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des Evangelischen Herzzentrums Coswig ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und die Angaben vollständig sind.
Nachverfolgung der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du dich nach einer angemessenen Zeit erkundigen, um den Status deiner Bewerbung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Herzzentrum Coswig vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Johannesstift Diakonie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu kardiologischen Themen und Behandlungsmethoden. Stelle sicher, dass du aktuelle Kenntnisse über Gefäßengstellen, Klappenerkrankungen und Herzschwäche hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team aus motivierten Ärztinnen und Ärzten besteht, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
In der Rolle als Oberarzt*Oberärztin wird Organisationstalent gefordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Patientenfällen demonstrieren.