Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
- Arbeitgeber: AWO Stormarn unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien mit professionellen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Zuschüsse für das digitale Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und erlebe ein tolles Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften und Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe Bad Oldesloe Teilzeit Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Stormarn begleitet und unterstützt mit ihren professionellen Dienstleistungen der Kinder, Jugend- und Familienhilfe Kinder, Jugendliche, Erziehungsverantwortliche und Familien im Kreis Stormarn. Unsere Arbeit wird getragen von den Grundwerten der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. In der „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ begleiten und unterstützen wir Kinder, Jugendliche, Erziehungs-verantwortliche und Familien wertschätzend im Rahmen unserer Angebote der Hilfen zur Erziehung im gesamten Kreis Stormarn.
In Vorbereitung einer Nachfolgeregelung suchen wir ab sofort eine Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe 25 bis 34 Wochenstunden / unbefristet Unsere Leistungsangebote im Rahmen der Hilfe zur Erziehung (§§27 ff SGB VIII) sind: Sozialpädagogische Familienhilfe (§31), Betreuungsbeistandschaft (§30), Flexible Hilfen (§§35, 41), Begleiteter Umgang (§18.3), Pflegeelternberatung (§37.2 i.V.m. §86.6), Fachkraft (InsoFa-)Kinderschutz (§8a) sowie unsere Pädagogische (Kinder-)Gruppe (§27.2) Ihre Aufgaben bei uns sind: die Führung multiprofessioneller und unterstützender Teams die fachliche und betriebswirtschaftliche Führung des Bereiches die strategische und strukturelle Weiterentwicklung die Verantwortung für Personalgewinnung, Einarbeitung und Qualifikationsentwicklung die Vertretung in relevanten Arbeitsgruppen auf Kreisebene die kooperative Zusammenarbeit mit Behörden, externen Kooperationspartner und allen AWO-internen Schnittstellen Sie passen gut zu uns, wenn Sie: über einen Hochschulabschluss (Uni/FH) in Sozialwissenschaften und darüber hinaus über nachweisbare Berufs- und Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen sowie ggf. Zusatzausbildungen aus dem Bereich der Systemischen Beratung verfügen profunde Kenntnisse im SGB VIII, insbesondere in den Regelungen zum SGB VIII/ § 8a – Kindeswohlgefährdung sowie weiteren SGB's besitzen uns mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sowie einem jederzeit verbindlichen Auftreten überzeugen und Ihnen ein kooperativer Führungsstil am Herzen liegt sich durch Ihre Fähigkeit auszeichnen, Konflikte lösungsorientiert anzugehen sowie durch eine gute Kontakt- und Präsentationsfähigkeit idealerweise auch Kenntnisse des sozialpolitischen Netzwerkes, sowohl in der Region als auch in überregionalen Strukturen, besitzen Wir bieten Ihnen: ein vielfältig gestaltbares Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung Supervision und Kollegiale Beratung partizipative Strukturen bei einem gemeinnützigen Träger mit gutem Betriebsklima und hohem sozialpolitischem Engagement ein Zuschuss zum digitalen Deutschlandticket (Profi Ticket HVV) Fahrradleasing (JobRad) zwei Regenerationstage zusätzliche freie Tage am 24.
und 31. Dezember Jahressonderzahlungen Wir arbeiten im gesamten Kreis Stormarn mit Büros in Bad Oldesloe und Glinde. Unsere personenzentrierte Flexibilität braucht Mobilität.
Daher setzen wir auf Ihre Bereitschaft, Ihren privaten PKW für Dienstfahrten einzubringen. Wir erstatten selbstverständlich Kilometergeld und honorieren Ihre Bereitschaft auch darüber hinaus. Neben einem interessanten Arbeitsplatz bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der AWO Neue Welten gGmbH sowie betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Sonderzahlung und interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail (PDF) an: AWO Neue Welten gGmbH Herr Tino Heidtmann Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 21 15-444 E-Mail: traumberuf@awo-stormarn.de Bei Rückfragen steht Ihnen Tino Heidtmann unter Tel. 04102 21 15 466 gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie uns unter www.awo-stormarn.de Kontakt Telefon: 04102 21 15-444 Telefon: 04102 21 15 466 E-mail: traumberuf@awo-stormarn.de Standort Bad Oldesloe AWO Neue Welten gGmbH Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg www.awo-stormarn.de/psyche/seele
Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe Arbeitgeber: AWO Neue Welten gGmbH
Kontaktperson:
AWO Neue Welten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundwerte der AWO – Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – verstehst und lebst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Führungsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Werte. Verstehe die Grundsätze der AWO, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Führungskompetenzen im sozialen Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im SGB VIII und deine Erfahrungen in der Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deinen kooperativen Führungsstil ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Neue Welten gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Grundwerten der AWO vertraut: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Zeige im Interview, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie deine Führungsphilosophie beeinflussen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Führung multiprofessioneller Teams demonstrieren. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse im SGB VIII hervorheben
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im SGB VIII verfügst, insbesondere zu den Regelungen zur Kindeswohlgefährdung (§ 8a). Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kooperative Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Behörden und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast.