Auf einen Blick
- Aufgaben: Steer exciting infrastructure projects and coordinate with various stakeholders.
- Arbeitgeber: Join Gottlob Rommel, a century-old company innovating in construction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, attractive pay, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team shaping the future of construction in Stuttgart.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering and 3+ years in planning coordination required.
- Andere Informationen: Work on local projects that make a real impact in your community.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ZTV-ING Koordinator/Planungskoordinator (m/w/d) im Infrastrukturbau
Auf Tradition bauen – Neues wagen – Zukunft gestalten!
Gottlob Rommel entwickelt sich seit mehr als 100 Jahren stetig weiter und setzt vielseitige Projekte an attraktiven Standorten innovativ und verantwortungsbewusst um. Jedes der Projekte ist eine spannende Aufgabe und die persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen jedes Einzelnen machen uns gemeinsam erfolgreich.
Ihre Aufgaben
- Steuerung der statischen und konstruktiven Projektbearbeitung in terminlicher, qualitativer, wirtschaftlicher sowie vertragskonformer Ausarbeitung der Ausführungsunterlagen gegenüber dem Auftraggeber.
- Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer, Fachingenieure, Behörden und auftraggeberseitigen Institutionen bei der Erstellung der Ausführungsplanung bis zur Freigabe durch den AG.
- Fachliche Prüfung und Bewertung der Ausführungsplanung hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale.
- Sicherstellung der Vollständigkeit und Prüffähigkeit von Ausführungsunterlagen für den Genehmigungsprozess.
- Führung des Änderungsmanagements, Erkennung und Strukturierung der Planungsschnittstellen sowie Verwaltung der Ingenieurverträge.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium.
- Fundierte Erfahrung (mind. 3 Jahre) in der Planungskoordination oder Planung von anspruchsvollen Ingenieurbauwerken.
- Vertrautheit im Umgang mit Statik- und CAD-Programmen.
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke.
- Unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
Unser Angebot
- Wohnortnahe, interessante Bauvorhaben in der Region Stuttgart .
- Hochmotiviertes, junges Team mit Begeisterung für das Bauen.
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Persönliche Weiterentwicklungsangebote.
- Angenehme Arbeitsumgebung und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
Was gibt es Neues in der Baubranche und bei Gottlob Rommel? Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Unternehmenszentrale
#J-18808-Ljbffr
ZTV-ING Koordinator/Planungskoordinator (m/w/d) im Infrastrukturbau Arbeitgeber: Gottlob Rommel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gottlob Rommel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZTV-ING Koordinator/Planungskoordinator (m/w/d) im Infrastrukturbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Gottlob Rommel arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Gottlob Rommel. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an spezifischen Bauvorhaben und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Statik- und CAD-Programme beziehen. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZTV-ING Koordinator/Planungskoordinator (m/w/d) im Infrastrukturbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gottlob Rommel und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planungskoordination und deine Kenntnisse in Statik- und CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Infrastrukturbau und deine Motivation, Teil des Teams bei Gottlob Rommel zu werden, darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottlob Rommel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Planung und Koordination im Infrastrukturbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Statik- und CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
Die Rolle erfordert ausgeprägtes Organisationsgeschick. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert hast, um deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über Gottlob Rommel und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und verantwortungsbewusstem Handeln verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche Weiterentwicklungsangebote an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann.