Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]
Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]

Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]

Augsburg Vollzeit 45309 - 50430 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite Anträge für die Kindertagesbetreuung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stadt Augsburg und gestalte die Zukunft für über 300.000 Bürger:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das deine Leistungen wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation im Verwaltungsbereich und Führungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.01.2025 online einreichen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45309 - 50430 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen Teilnahmebeiträge für Kindertagesbetreuung (m/w/d)

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Referenznummer: 51002100_3

Veröffentlichung: 21.12.2024

Stellenbewertung: BesGr. A 9-10 BayBesO – Entgeltgruppe 9b TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):ca. 45.309-50.430 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Aufgabengebiet:

  • Fachliche Leitung und Koordination des Teams Leistungen Teilnahmebeiträge für Kindertagesbetreuung
  • Eigenständige Bearbeitung mit Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Übernahme von Teilnahmebeiträgen für die Kindertagesbetreuung
  • Vorprüfung von Widersprüchen
  • Erfassung und Datenpflege von freien Kita-Trägern sowie Erfassung und Anpassung der Teilnahmebeiträge im Fachverfahren Prosoz

Voraussetzungen:

  • Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw.
  • Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit der Eignung und Bereitschaft, sich dem modularen Qualifizierungsverfahren zu unterziehen oder
  • Fachprüfung II bzw. Beschäftigte (VFA-K, Fachprüfung I) mit der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren.

Bewerbende mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I und der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren, sind mit Stellenbesetzung grundsätzlich zunächst in Entgeltgruppe 9a TVöD eingruppiert unter Gewährung einer Zulage entsprechend der Stellenbewertung ab dem Zeitpunkt der maßgebenden Beschäftigung, bei erfolgreichem Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II erfolgt eine Höhergruppierung entsprechend der Stellenbewertung.

Wünschenswert:

  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Fundierte Kenntnisse des SGB VIII, SGB X, SGB XII sowie des Fachverfahrens Prosoz
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie wo möglich durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Schulungen während der Arbeitszeit, Teilzeitmodelle und Unterstützung für Eltern
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • Eine Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 12.01.2025 online.

Kontakt:

Frau Hackl , Tel.: 0821 324 – 2304 (bei Fragen zur Bewerbung)

Frau Weber, Tel.: 0821 324 – 2931 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...] Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Mit über 30 Tagen Urlaub im Jahr und speziellen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert die Stadt eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung Ihrer Position zu nehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Augsburg und das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt teilst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 3

Mach dich mit den relevanten Gesetzen wie SGB VIII, SGB X und SGB XII vertraut. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Gesetze in deiner zukünftigen Rolle entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei erfolgreich geblieben bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]

Führungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse des SGB VIII, SGB X, SGB XII
Erfahrung mit dem Fachverfahren Prosoz
Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
Flexibilität
Belastbarkeit
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe und Verwaltung zu betonen.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise, wie Beruf- bzw. Studienabschlüsse und qualifizierte Arbeitszeugnisse, bei. Wenn du verbeamtet bist, vergiss nicht, die letzte Ernennungsurkunde und Beurteilung beizufügen.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 online einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamleitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Stadt Augsburg

Informiere dich über die Stadt Augsburg und ihre Initiativen im Bereich der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Teil des #TeamAugsburg zu werden und einen positiven Einfluss auf die Bürgerinnen und Bürger zu haben.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]
Stadt Augsburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stadt Augsburg
  • Teamleitung mit Sachbearbeitung im Fachbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe - Leistungen Teilnah[...]

    Augsburg
    Vollzeit
    45309 - 50430 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>