Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare for your career while working in a travel center and attending classes.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Bahn, one of Germany's most diverse employers.
- Mitarbeitervorteile: Receive monthly support of 396 Euro and personalized feedback for growth.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience and valuable skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed school and be registered as seeking an apprenticeship.
- Andere Informationen: We value diversity and welcome applications from all backgrounds.
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Service im Reisezentrum (w/m/d) 2024
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Chance plus“. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit „Chance plus“ hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. Dezember 2024 suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Service im Reisezentrum 2024 (w/m/d) bei der DB Vertrieb GmbH in Hannover. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit im Reisezentrum im Hauptbahnhof Hannover und theoretischem Unterricht an der Berufsschule in Burgdorf (in der Region Hannover).
Das erwartet dich:
- Du findest die beste Verbindung für unsere Reisenden
- Du unterstützt die Beratung unserer Kunden und den Verkauf der Zugtickets
- Dabei machst du dich mit unseren Reiseangeboten vertraut
- Du sorgst für den Wohlfühlfaktor in unseren Reisezentren
Dein Profil:
- Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
- Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit „ausbildungsplatzsuchend“ gemeldet
- Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
- Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
Das ist uns wichtig:
Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland. Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Service im Reisezentrum (w/m/d) 2024 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsvorbereitung Chance plus Service im Reisezentrum (w/m/d) 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen. Je mehr du über die verschiedenen Reiseangebote und den Kundenservice weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildungsvorbereitung. Erkläre, warum du dich für diese Chance interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsvorbereitung Chance plus Service im Reisezentrum (w/m/d) 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und das Einstiegsqualifizierungsprogramm 'Chance plus' informieren. Verstehe die Anforderungen und die Ziele des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildungsvorbereitung und deine Flexibilität hervorhebst. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau sein sollten, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Anschreiben klar angibst. Wenn du zusätzliche Sprachkurse oder Zertifikate hast, erwähne diese ebenfalls.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Bahn und das Programm 'Chance plus'. Verstehe die Aufgaben im Reisezentrum und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen kannst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du an dieser Ausbildungsvorbereitung interessiert bist. Teile deine Ziele mit und zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten, um deine beruflichen Träume zu verwirklichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und unterschiedliche Aufgaben gerne übernimmst.
✨Sprache und Kommunikation
Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar zu kommunizieren. Wenn du auf B1-Niveau bist, bringe Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse effektiv eingesetzt hast, um mit anderen zu kommunizieren.