Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Datenmanagement und optimiere die Datenqualität weltweit.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein Technologieführer in der Halbleiterfertigung und prägt die Mikroelektronik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikrochip-Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Stammdatenmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
In unserem Geschäftsbereich Semiconductor Mask Solutions (SMS) der ZEISS Group suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Projektteam Stammdatenmanagement mit Fokus auf Geschäftspartner- und Materialstammdaten am Standort Jena.
Ihre Rolle
- Initiieren, Leiten, Mitgestalten und Umsetzen von Projekten, schwerpunktmäßig in den Themen Datenanalyse, Datenmigration und Datenqualität
- Ansprechpartner und Begleitung zur Einführung von SAP S4/HANA im Themenkomplex MDM
- Sicherstellung der Stammdatenqualität über die gesamte Organisation hinweg
- Entwickeln und Erweitern des MDM-Regelwerkes mit Data Stewards und Projektbeteiligten basierend auf internen und externen Anforderungen nach Abstimmung mit allen Stakeholdern
- Visualisierung der Datenströme, Applikationen und Anpassung von Daten- und Geschäftsprozessen
- Sicherstellung der Einhaltung der MDM-Regeln und Optimierung in den weltweiten ZEISS Vertriebsgesellschaften
- Wissensmanagement und Training der Organisation zu MDM
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrungen im Bereich Stammdatenmanagement
- mehrjährige Erfahrung und gute Kenntnisse im Umgang mit SAP ERP-Systemen und Anwendungen, SAP Master Data Governance und SAP S4/HANA wünschenswert
- mehrjährige Erfahrungen in der Leitung von (IT-) Projekten und Changemanagement-Aktivitäten mit nachweisbaren Erfolgen
- eine flexible und kommunikationsstarke Persönlichkeit, interkulturelle Kompetenz wünschenswert
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Your ZEISS Recruiting Team:
Friedemann Fischer#J-18808-Ljbffr
Master Data Governance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ZEISS
Kontaktperson:
ZEISS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Data Governance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Stammdatenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MDM und SAP S4/HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei ZEISS einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und Changemanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. ZEISS ist ein globales Unternehmen, und deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, wird geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Data Governance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du verstehst, was von dir als Master Data Governance Manager erwartet wird.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Stammdatenmanagement sowie deine Kenntnisse in SAP ERP-Systemen. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und wie du zur Datenqualität beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von ZEISS passen. Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEISS vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der ZEISS Group und dem Bereich Semiconductor Mask Solutions vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die sie verwenden, um deine Begeisterung und dein Wissen im Interview zu zeigen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stammdatenmanagement und in der Leitung von Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine flexible und kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ZEISS, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.