Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Verwaltung von Bibliotheksressourcen.
- Arbeitgeber: Die THWS ist eine praxisorientierte Hochschule in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschule und unterstütze Studierende auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bibliotheksarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Hochschulbereich zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
Bibliothek
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d)
in Teilzeit (50%)
Bewerbungskennziffer: 41.2.670
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet bis zum 30.04.2028 und in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
- Konzeption und Durchführung von themen- und zielgruppenorientierten Führungen bzw. Schulungen zur Informations- und Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler, für Studierende sowie Neuberufene und auch Externe, auch in englischer Sprache; Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Studierende und Schulklassen; Einbindung und Pflege der Schulungsangebote und Lernmaterialien in webbasierte Umgebungen
- Bereich Forschungsnahe Dienste: Publikationsförderung und -beratung, Forschungsdatenmanagement, Verfügbarkeit in Repositorien und Langzeitverfügbarkeit, Open-Access-Förderung
- Servicetheke: Nutzeranfragen persönlich/telefonisch/per E-Mail beantworten; Leihe und Rücknahme von Medien aller Art, Fernleihe inkl. elektronischer Aufsatzlieferdienst, Ausleihe und Beratung zu allen Medienangeboten und deren Nutzung
- Medienbearbeitung: Katalogisierung von Medien nach RDA und Sacherschließung: Beschlagwortung nach RSWK und Systematisierung nach RVK, Bestandspflege und Datenmanagement
- Mitwirkung in operativen Projekten der Bibliotheksleitung für die Bibliothek der THWS, u. U. auch in Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken der bayerischen Hochschullandschaft
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Bibliothek/Library Management/Information Management oder bibliotheks- bzw. IT-nahe Studiengänge, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Erfahrung in der Anwendung von Bibliothekssystemen (Library Management System) ist von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, gute Englischkenntnisse (z. B. für Schulungen in englischer Sprache, Beratung der internationalen Studierenden)
- Motivation, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung im Hochschulbereich und/oder im Umgang mit jungen Erwachsenen ist wünschenswert
Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TV-L.
Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
ZIPC1_DE
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bibliothek. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und modernen Bibliotheksdiensten vor. Die THWS legt Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, deine Ideen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Studierenden und deren Bildungsweg. Betone, wie wichtig dir die Förderung einer positiven Lernumgebung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Bibliothek (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die THWS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Informiere dich über ihre Studiengänge, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bibliotheksarbeit und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur THWS passt und was du zur Hochschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der THWS ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Mach dich mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt vertraut. Schau dir ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Bibliotheksarbeit erfolgreich warst. Das können Situationen sein, in denen du Probleme gelöst oder Kundenservice geleistet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Bibliothek oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Bibliotheksarbeit sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.