Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Energiewendeprojekte und arbeite an spannenden Fullstack-Entwicklungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von energielenker solutions GmbH, einem Vorreiter in der Energiewende mit über 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung und ein Interesse an nachhaltigen Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über 350 Mitarbeitende bundesweit an verschiedenen Standorten
Unsere Geschäftsfelder: Kommunalentwicklung, Gebäudeplanung und Architektur, E-Mobilität, Photovoltaik, Digitalisierung, Investition und Contracting
Schwerpunkt der Gesellschaft energielenker solutions GmbH:
Energiemanagement-Software, KI-gestützte Steuerung von Energieerzeugungsanlagen, Lastmanagement, Smart City-Lösungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
(senior) Fullstack-entwickler Für Energiewendeprojekte (m w d) Arbeitgeber: energielenker Gruppe
Kontaktperson:
energielenker Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (senior) Fullstack-entwickler Für Energiewendeprojekte (m w d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Energiemanagement und Smart City-Lösungen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in der Energiewende verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Projekte und Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Ideen in dein Bewerbungsgespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte als Fullstack-Entwickler zu teilen. Betone, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über energielenker solutions GmbH und deren spezifische Projekte. Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (senior) Fullstack-entwickler Für Energiewendeprojekte (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über energielenker solutions GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Energiemanagement-Software und Smart City-Lösungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als (senior) Fullstack-Entwickler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in KI-gestützten Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energielenker Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Ziele der energielenker solutions GmbH, insbesondere im Bereich Energiemanagement-Software und Smart City-Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Fullstack-Entwicklung beziehen. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Frameworks vertraut bist, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Softwarelösungen für Energiewendeprojekte demonstrieren. Dies könnte die Arbeit an ähnlichen Projekten oder die Anwendung von KI in der Energieerzeugung umfassen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich E-Mobilität oder Digitalisierung und wie das Team plant, diese zu bewältigen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Branche interessierst.