Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Personaladministration und Recruiting-Prozesse.
- Arbeitgeber: Arbeiten in einer anerkannten Forschungseinrichtung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Tätigkeit wird an den Standorten im Raum Bodensee ausgeführt und ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Wir suchen einen engagierten Personalsachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Personalwesen im öffentlichen Dienst in Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg. In dieser Position sind Sie verantwortlich für verschiedene administrative Aufgaben und unterstützen unser Team bei der effizienten Abwicklung aller personalrelevanten Prozesse.
Das Angebot:
- Ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld.
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einer wachsenden und anerkannten Forschungseinrichtung.
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Zuschüsse zum Jobticket, einschließlich des Deutschlandtickets.
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Möglichkeit zum Homeoffice (nach umfassender Einarbeitung, in der Regel 1 Tag pro Woche).
Ihre neuen Aufgaben:
- Bearbeitung der gesamten Personaladministration sowie Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden.
- Steuerung des Recruiting-Prozesses, von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding.
- Erfassung von Mitarbeiterdaten in SAP-HR und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung unter Beachtung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben.
- Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern.
- Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen.
- Unterstützung bei der Optimierung von Personalprozessen.
- Pflege und Weiterentwicklung des Bewerbermanagementsystems.
- Erstellung von Statistiken, Meldungen und Bescheinigungen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation zur/zum Personalfachkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und Entgeltabrechnung.
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht sowie idealerweise im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes.
- Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Erfahrung in SAP-HR.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) bis Entgeltgruppe 8, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Chancengleichheit und Vielfalt
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie von Personen aus allen sozialen und kulturellen Hintergründen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Personal (m/w/d) 50 % im öffentlichen Dienst Arbeitgeber: PRIOS Personal GmbH
Kontaktperson:
PRIOS Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personal (m/w/d) 50 % im öffentlichen Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Dienst, insbesondere über die relevanten Gesetze und Vorschriften. Ein gutes Verständnis des Tarifrechts kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Personalwesen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Personalwesen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit SAP-HR am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Personalwesen erweitern könnten, und erwähne diese in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personal (m/w/d) 50 % im öffentlichen Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im öffentlichen Dienst und deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen hervorhebt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht sowie deine Erfahrung mit SAP-HR hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIOS Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Personaladministration vor
Da die Position stark auf die Bearbeitung der Personaladministration fokussiert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du administrative Aufgaben effizient bearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht verfügst. Du könntest nach relevanten Gesetzen oder Änderungen gefragt werden, also sei vorbereitet, um dein Wissen zu demonstrieren und zu zeigen, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨SAP-HR Erfahrung betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP-HR hast, hebe dies unbedingt hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du das System genutzt hast, um Mitarbeiterdaten zu erfassen oder Entgeltabrechnungen durchzuführen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Englischkenntnisse präsentieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu teilen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.