Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie Fehlerdiagnose.
- Arbeitgeber: Starkes Unternehmen mit einem kollegialen Klima und hoher beruflicher Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Mitarbeiterangebote, Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Bereich mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung als Kfz-Mechatroniker mit Hochvolttechnik.
- Andere Informationen: Zugang zu einer eigenen Akademie für Fortbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen mit Elektro- und Hybridantrieb
- Durchführung der beauftragten Reparaturen an Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen
- Diagnose und Behebung von elektrischen und elektronischen Fehlern
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen
- Einhaltung der Qualitätsstandards des Herstellers
Ihre Qualifikation:
- Eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochvolttechnik
- Hohe technische Affinität und Einsatzbereitschaft
- Qualitatives Arbeiten im Sinne der Kundenzufriedenheit
Es erwarten Sie:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialem Klima sowie ein hohes Maß an beruflicher Sicherheit in einer starken Unternehmensgruppe
- Faire, marktgerechte Entlohnung
- Attraktive firmeneigene Mitarbeiterangebote und Zugang zu Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Kooperationspartner AOK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ideale Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere über unsere eigene Akademie
#J-18808-Ljbffr
Hochvolttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bmw Motorrad

Kontaktperson:
Bmw Motorrad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochvolttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine technische Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Behebung von elektrischen und elektronischen Fehlern demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, an Schulungen teilzunehmen, insbesondere in Bezug auf die Technologien, die bei Elektro- und Hybridfahrzeugen verwendet werden. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Kundenzufriedenheit. Da die Arbeit in einem kollegialen Klima stattfindet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochvolttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Hochvolttechnik und deine Qualifikationen als Kfz-Mechatroniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie deine technische Affinität darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bmw Motorrad vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Hochvolttechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektro- und Hybridantrieben sowie zur Diagnose elektrischer Fehler vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsvorschriften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Elektrofahrzeugen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte beachtet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen Klima ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ideale Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.